Hallo zusammen,kann mir jemand sagen ob ich bei meinem B3..zu1.. 0588...zu 2...430 den Fehlerspeicher auslesen kann und wo ist der überhaupt....? Danke im vorraus..
Audi 80,B3
-
-
Viel auslesen ist da nicht, wenn es überhaupt für den B3 noch Geräte dafür gibt.
-
-
bei dem ding brauchts keinen fehlerspeicher. läuft der schlecht? erzähl...
-
Hallo,ich habe es schon weiter oben beschrieben,Er läuft bis auf einige Ausnahmen sehr gut,aber ab und zu springt er nicht an obwohl der Anlasser voll durchdreht....ich bald auch....
also Gang rein,Zündung an ein paar mal springen lassen und geht ab wie die *Feuerwehr* !
Tipps habe ich schon viele bekommen...Stauklappe/Luftmengenmesser...Druckspeicher für Kraftstoff und und .......Vielleicht hast du einen Tip für mich.....
Gruß und Danke.. -
mit zündung an meinst du das du ein paar mal die benzinpumpe laufen lässt?
-
Hallo,nein ich meine damit,dass ich den Gang einlege und dann starte ich ,er macht dann ein paar Sprünge und geht an.......!!
-
Versuche das mal mit getretener Kupplung und wie in der PN bereits geschrieben. Zündung an - Benzinpumpe anlaufen lassen (2-5sec.) und dann erst starten. Nicht den Zündschlüssel durchreissen.
-
Hallo,nein ich meine damit,dass ich den Gang einlege und dann starte ich ,er macht dann ein paar Sprünge und geht an.......!!
Das ist aber nicht die schonenste Methode
Wenn er sonst anstandslos läuft würde ich auch auf den Druckspeicher tippen. Sitzt vor der Hinterachse beim Kraftstofffilter.
Wenn das mit dem vorlaufen lassen der Bepu per Zündung funktioniert, lass den Haltedruck messen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!