Probleme mit Innenraumbeleuchtung nach einbau ATA

  • Hallo Audi 80-Fahrer,



    Ich habe einen Problem: Heute habe ich in meinen Audi 80 B3 einen ATA eingebaut, er funktioniert gut aber ich habe jetzt keine Beleuchtung von u.a. Drehzahlmesser, Kilometerzahler, Radio, Heizung und Kofferraum! Mein Uhr (im Drehzahlmesser) ist Rotfarbig ohne Licht, und mit Licht schwarz (funktioniert also gut), der ATA bleibt aber schwarz!


    Die Stecker von ATA ist gut angeschlossen, die Beleuchtung von die ATA habe ich von die Aschenbecher genommen. Die Beleuchtung im Aschenbecher funktioniert noch, brennt aber sehr schwach. Am ATA kommt auch nur 0,1V!


    Was soll passiert sein? Kabel geschmolzen? Die Sicherungen sind gut. Ich hoffe das jemand einen Idee hat!



    Danke im voraus!


    Nick

  • Moin,


    Hast du mal versucht die KI-Beleuchtung am Helligkeitsregler im KI heller zu drehen? :crazy:
    Ist der Pinöpel neben der Uhr (Also nicht der mit dem man die Uhr stellt, sondern der andere^^)


    Klingt vielleicht doof der Hinweis, aber man liest so einiges.. :D


    Wenns das nicht ist schau am Helligkeitsrecgler-Poti weiter: Vielleicht hast du es beim Ausbau des KI beschädigt, oder es hat keinen richtigen Kontakt mehr.


    Mfg
    Stefan


    :)

  • Danke für deinen Nachricht Stefan.


    Helligkeitsregler hatte ich auch schon versucht, war es leider nicht. Ein Kabel war beschädigt und habe ich getauscht, jetzt funktioniert es wieder gut. Nur mein ATA zeigt oft eine höhere Temperatur an, aber das muss ich später noch mal nachschauen.

  • Für mich klingt das so, als wäre die ATA falsch angeschlossen.
    Überprüf nochmal alle Kabel ganz genau, da ist was nicht richtig.
    Du sagst, die Temperatur wird nicht richtig angezeigt. Es könnte sein, das deine 0,1V vom Geschwindigkeitsssignal und nicht von der Beleuchtung kommen.

  • Die Kabel sind auf jeden Fall gut angeschlossen. Sonst wird meinen ATA auch ändern wenn ich die Helligkeit einstelle. Mein Sensor habe ich montiert vorne an der Fahrerseite, hier im Forum hat irgendwo gestanden dass er hier original montiert ist. Später habe ich auch gelesen dass er vorne im Kühlergrill montiert ist. Vielleicht wird er einfach zu heiss?


    Letzte Woche war es in Holland rund 30 grad und wenn ich gefahren habe war alles gut, wenn er aber im Leerlauf still gestanden hat war die ''Temperatur'' zwischen 40-60 grad! Vielleicht liegt es auch an meinen GALA-signal, die habe ich nicht von die Roten Stecker genommen (wie ich hier erst gelesen habe), aber von meinen Radio.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!