Elektrofrage EFH Kabelbaum

  • Hallo Foriker und Schrauberkollegen,


    habe gerade für meinen 1990iger 80 B3 Quattro (MKB 3A) einen kompletten Nachrüstsatz Fensterheber aus einem Audi 90 Quattro Baujahr 1987 ersteigert. Nun rätsele ich über ein Kabel... es kommt aus dem Steuergerät und ist sehr dünn und braun/scharz. Das andere Ende kommt aus dem Teil des Kabelbaumes, der in die hintere Tür/Fahrerseite geht. Dort, wo es einzeln aus dem Kabelbaum kommt, dürfte ungefähr der Übergang vom Innenraum in die Tür sein. Leider ist es abgekniffen und ich hab nicht die geringste Ahnung, wo es angeschlossen werden soll.
    Noch weniger kann ich mir vorstellen, welches Signal da für das Steuergerät abgegriffen werden soll. Hier liegt doch nur der Türkontakt der Fahrertüre.


    Da Stromlaufpläne nicht gerade meine Stärke sind, frag ich erstmal hier nach ;(

  • Der geht zum türkontakt Schalter Fahrer Seite ,wahlweise kannst den aber auch an den warn Summer anschließend weil der kriegt von dem Schalter das gleiche Signal sozusagen teilen sie sich den gleichen Anschluss

    Die Qual der Wahl :dance:


    Audi 90 bj89 136ps original 650tsd Km
    Audi 90 bj90(7A) ca.190ps original 212tsd Km
    Audi 90 bj91 133ps original 255tsd Km
    Audi Coupe bj91 133ps original 240tsd Km hat jetzt einen neuen chef
    Audi Coupe Bj93 150ps original 220tsd Km
    Audi Coupe bj94 175ps original 125tsd Km
    +Golf 3 bj96 75ps lastesel er ist von uns gegangen

  • Daran ist/war der Türkontaktschalter der Fahrertür angeschlossen. Das Steuergerät der Fensterheber bleibt auch nach dem abziehen des Schlüssels so lange an, bis die Tür geöffnet wurde. Wenn du es offenlässt, müsste das Steuergerät immer an sein (oder gab es nicht einen Timeout? :hmm: ) Da beide Kontakte des Türkontaktschalters schon belegt sind (Innenbeleuchtung und Lichtsummer) wirst du wohl oder übel das offene Kabel mit nem Kabelvampir an einen davon anklemmen müssen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!