Guten Abend. Ich fahre einen Audi 80 Cabrio 2,3l Ng von 92.
Vor 3 Tagen ist mir ein kühlerschlauch gerissen und das Kühlmittel hat sich über den ganzen Motor verteilt, also habe ich eine motorwäsche machen müssen, seit dem habe ich Problem wenn ich ihn starte,
Er springt an und bleibt kurz auf 800 U/m stehen und dann fällt er runter und geht aus auch wenn ich Gas gebe, er reagiert nicht und nimmt das Gas nicht an, läuft auch dann nicht auf allen Zylindern.
Wenn er aber durch immer wieder starten 70 Grad erreicht, so läuft er einwandfrei, und springt danach auch direkt wieder sehr gut an.
Habe schon Verteilerkappe gesäubert, kerzenstecker, und vieles mit Druckluft ausgeblasen.
Es kommt dann auch so vor als würde er Luft ziehen, kann mir da vielleicht jemand einen Tipp geben?
startprobleme nach einer motorwäsche.
-
-
Zündspule mal ausgeblasen?
Die bekommen im alter gerne Risse im Gehäuse. -
Vllt. ist durch die Motorwäsche ein Unterdruckschlauch ab gegangen.
Bei verdacht auf Falschluft einfach mal mit Bremsenreiger den Motor absprühen. Wenn der Bremsenreiniger durch die Falschluft
in die Verbrennungsräume gezogen wird erhöht sich normalerweise die Drehzahl und du hast das Luftleck gefunden. -
Danke erstmal für die Tipps, werde es heute mal machen.
Sollte es dann noch nicht gehen werde ich mich nochmal an euch wenden. -
habe einiges getestet und Ratschläge hier befolgt. Leider aber macht mein Wagen immer noch die gleichen Probleme.
Wir haben jetzt festgestellt das nicht genug Sprit vorne ankommt, die Bezinpumpe aber läuft.
Vielleicht kann ja jemand helfen und hat ein paar Tipps für mich ...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!