Tieferlegungsfedern

  • Hallo in die Runde...,
    hab mir am WE einen kleinen Traum erfüllt und mir eine B4 Limo 2.0E in knallrot zugelegt :D , erste Hand vom Rentner..., gute Ausstattung und Top gepflegt..., nur der TÜV fehlte noch..., also heute zur Werkstatt und das Ding wird so rübergehen...alles bestens..., da ich noch einen Satz Tieferlegungsfedern TA Technics 35/35 zur Verfügung hatte sollten die sofort eingebaut und eingetragen werden. Orginal verpackt mit Gutachten.Eben kam dann der Anruf, dass die Federn an der Vorderachse zu locker sitzen, also keine Vorspannung haben. Neue Dämpfer müssen her....aber welche??? Oder gibt es da eine andere Lösung??? Meine Werkstatt lässt mich da ein wenig allein.
    Für ein paar Tipps von Experten wäre ich sehr dankbar :sbitte: .
    Zu diesem Thema gibt es bestimmt schon einige Beitäge, aber die zu finden mit Hilfe der Suchfunktion ?( ... ich bitte dies zu entschuldigen..., aber mit 50+ und als EDV - Legastheniker ist das nicht so einfach..., ich bin aber auch noch lernfähig...
    Liebe Grüsse und besten Dank im Voraus
    Hubert

  • Hi!


    Ich hatte vor einigen Monaten die gleiche Frage.
    Mir wurde hier
    Welche Tieferlegung oder günstige Fahrwerke?


    sehr gut geholfen!
    Einfach mal kurz durchlesen.


    Grüße, Flo

    Flo's roter Laser


    Audi 80 B4 - 2.0E - ABK - 115PS - elektr. Schiebedach - ZV - ABS - Servolenkung - Laserrot - Facelift - dunkelblaue Ausstattung - 137.642km - DE Scheinwerfer - Treser Rückleuchten - ATA - NSW - Zusatzinstrumente - Kamei Heckscheibenblende & MAL - Nardi 3 Speichenlenkrad - in Hutablage integrierter Heckscheibenrollo m. dazu passenden C-Säulen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!