klingeln im Motorraum und kleinere Marotten

  • Hallo!


    Ich bin neu und habe auch direkt mal 1-2 Sachen.


    1) Aus meinem Motorraum kommt ein leises Klingeln, das so klingt, als ob man eine loise Schelle auf den Auspuff legt, oder wie eine Unterlegscheibe auf einer stark vibrierenden Schraube.
    Es verschwindet niemals, und wird lauter beim gasgeben.


    Es ist schwer genau zu lokalisieren, aber es kommt definitiv aus Richtung Motorraum.


    2) wenn ich meinen Großen warmfahre auf der Landstraße, dann quietscht er beim linkslenken. Keilriemen sind beide neu, aber das Geräusch war auch schon vorher da.


    3) Mein Kombigerät mach listige Sachen: es zeigt die Drehzahl, Temperatur und Geschwindigkeit kjorrekt an, aber die kleinen leuchten machen nur bullshit :modo:
    Im Standlichbetrieb zeigt er das rote Lichtlein für den Sicherheitsgurt. Piepst zwar nicht dabei, aber zeigt es an.
    Die blinkerleuchten sind i.O.
    Auch die Tankanzeige verarscht mich im letzten Viertel, sodass sie auf einmal zum "leer" springt, aber danach ( anch ein paar Sekunden ) wieder zu 1/4 oder sogar etwas mehr.


    Ich weiss, es ist vielleicht viel.
    Aber mich interessiert natürlich vorrangig das Klingeln; und das Quiethscen in den Linkskurven.


    Ich hoffe mal, jemand könnte mir dabei helfen.


    freundlicher Gruß


    Martin

  • Das Klingeln/Scheppern kann vom Befestigungsbügel der Servopumpe sein, hatte ich auch. Guckst du hier, Nummer 20. Mir fehlte u.a. die Schraube Nr.: 21. Guck mal nach, ob alle Schrauben noch da sind bzw. auch fest geschraubt.


    Zum Quitschen. Bist du dir sicher, dass es von den Keilriemen kommt? Könnten auch die Bremsscheiben/ -beläge sein.


    Ich wusste gar nicht, dass es im 80er überhaupt eine Warnmeldung für den Sicherheitsgurt gibt. :thinking:


    Bei der Tankanzeige würde ich auf ein defekten Tankgeber tippen. Lässt sich relativ einfach überprüfen, Tankgeber ausbauen und gucken. :phat: Meist sieht man schon, ob die Schleifbahnen durch sind, ansonsten mit einem Multimeter durchmessen.

  • Ja super, da schau ich doch direkt morgen mal nach dem Haltearm/Bolzen der Servo.
    Das Geräusch trat ja jetzt auch erst nach dem Wechsel der beiden Riemen auf.


    Und ja, iwie scheint der 80er eine Anzeige dafür zu haben :D Die is rot, und sieht so aus: http://www.audi-80-scene.de/fo…4df487d034772e1c6a933f7c3


    Das ist die rote da links unten von denen. ( genau hinschauen )


    Super Tip schonmal, dankeschön!
    Ich dachte schon, dass es vom Inneren des motors kommt, hab schon voll die Panik gekriegt, weil mein großer schon echt super ist.


    Da müsste doch der Haltearm dann quasi locker sein?


    Das mitm Quietschen...ich denke mal,dass es nicht an den Riemen liegt, da diese ja neu sind und vom Freundlichen verbaut wurden.
    Und es hört ja auch nach einigen wenigen kilometern auf, so nach 5km in etwa.


    Die Bremsscheiben sind soweit runter, aber dass die quietschen wäre mir schon neu, muss ich zugeben.


    Gäbe es denn sonst etwas, was dieses eindeutige "Drehquietschen" erzeugen könnte?
    Vom Fahren her ist er top, also da fällt mir nix auf.


    Danke schonmal für die schnelle Hilfe!

  • Also das Klingeln kam von einem kleinen Teil, welches ich mal als "Gewindeklammer" beschreiben würde. Ist halt so eine kleine Klammer, wo man eine Schraube durchs chrauben kann, wo sonst kein Gewinde ist.


    An der Stelle dann Danke an Scouter, war genau an der Servopumpe :D
    Ich muss mal schauen, welche Schraube da fehlt, dann ist das Klingeln weg.


    Mit dem Quietschen...da werd ich mal schauen, ob es nach dem Bremsenwechsel weg ist. Ansonsten meld ich mich nochmal.
    Ich hab da noch einige andere Fragen, die werd ich mal die Tage im Forum stellen.


    Vielen Dank nochmal!


    Gruß,


    Martin

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!