Hallo, ich habe mir vor 2 Wochen einen B4 gekauft , Blau-Grün, mit Kamei Theke und belüfteten vorderen Brembos, 113 gelaufen , 1 Hand. Nun wollte ich dem wagen, (7 Jahre draussen gestanden ) zu neuem Leben verhelfen. Alten Sprit Abgesaugt, alle Sachen getauscht wie Zündkerzen, Filter und Öle, Benzinpumpe erneuert und hier und da noch Kleinkram. Er Sprang an, aber nur kurz. Ich vermutete Verteiler, der Verbogen war. Neu bestellt, eingebaut, Will nicht anspringen. Im brief ist eine Wegfahrsperre eingetragen. Kann es an dieser Liegen? Und wie sieht diese aus und wo befindet sie sich? Andere Vorschläge gerne gesehen.

B4 ABK 94' Springt nicht an
-
-
Da gibts verschiedene, einmal mit transponder im Schlüssel und welche mit externen den man bei jeden start vorher einstecken muss und dann innerhalb einer bestimmten Zeit starten muss.
Die extern sind meist in der Schalterleiste verbaut. Die originalen sieht man wenn man den Schlüssel auf macht. -
-
Audi 80 B4 ABK (115 PS) startet nicht mehr - möglicherweise Problem mit Wegfahrsperre
Hier wird mein problem in etwa beschrieben. er springt an, kurz , bupp aus. Mein Heckklappenkabelbaum wurde mal Neu gemacht, jedenfalls ist das nicht mehr original da hinten. Das Relais werde3 ich morgen mal überprüfen
-
Hast nachn Verteiler wechsel mal die Steuerzeiten überprüft?
-
Ja, alles richtig eingestellt wie es sein soll , von Meinem Chef (KFZ meister) gemacht.
-
Der Schlüssel oben hat keinen transponder,
also hast du keine wfs oder was sehr unwahrscheinlich ist den transponder verloren. -
Um sicher zu gehen kannst du den tacho ausbauen - dahinter (rechts bzw mittig) liegt wenn vorhanden das wfs Steuergerät. Wenn da kein kasten is haste auch keine originale wfs.
-
Oder erst mal den anderen Schlüssel probieren.
Aber wenn das Auto mal gelaufen ist und du dein Schlüssel nicht mal verloren hast und der aufgegangen ist kann man die wfs und ein verlieren des transponder ausschließen.
-
Ich hab den So gekauft, angeblich laufend, mit dem Trailer geholt und ja schon viel für Tüv neu gemacht, wurde vor 7 Jahren abgestellt
-
Er springt auch an aber nur kurz . Ratatata Wroooom . Und keine Sekunde Später ist er aus. Sensoren, Bezinpumpe und alles schon auf richtigkeit überprüft. Er muss eine WFS haben, im Brief steht sie ja drin und ich glaube nicht das die wer ausgebaut hat
-
Hast du evtl. so nen Stecker irgendwo?
Möglicherweise auch an der Lenkradverkleidung...da war meins nämlich installiert...
-
Müsst ich nachschauen. Hab mir das für heute abend alles mal vorgenommen vorher bin ich noch beschäftigt mit anderen dingen
-
Hallo eben mal alle möglichkeiten durchgegangen. Das im letzten Post des anderen Threads beschriebene Relais...
hab ich nicht.
Was mir jedoch nicht weiterhilft. Im Ganzen innenraum ist Alles Original, nirgendwo eine Aftermarket WFS zu erkennen
Der Kabelbaum hinten wurde mal geflickt. habe von allem Bilder gemacht die ich Heute abend mal reinstellen werde -
Kla hast du das relais 30
-
-
-
In dem anderen Thread steht was von einem Relais 364...
Bj ist 1994, hatte ich falsch angegeben.7.10.94 war EZ.Ja da blinkt so ein Symbol, recht langsam aber. Im takt. Blink....blink....
VCDS hat mein Chef, der kann die Fehler damit aber komischerweise auch nicht finden...
-
Wenn das Schlüsselsymbol blinkt Orange dann erkennt er das Signal nicht. Es leuchtet normal nur 3-5 Sekunden dauerhaft auf.
VCDS und dann auf Wegfahrsperre und evtl bei Motorsteuergerät reinschauen.
Oft ist die Lesespule schwach oder ein Kabelbruch. Kalte Lötstellen in dem kleinen schwarzen Steuergerät von der Wegfahrsperre können auch Schuld sein.
Oder etwas WD40 oder Schliesszylinderspray ins Zündschloss sprühen, hat auch schon geholfen wenn dort Dreck drin ist oder Abrieb
-
Er hat keine pille im Schlüssel - das is das problem
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!