Kaufen oder nicht?

  • Hallo liebe Audi 80 Gemeinde


    über zwei Ecken wurde mir der Verkauf eines Audi 80 Quattro angeboten und wollte zunächst mal nachfragen, ob ein solches Auto den geforderten Preis Wert wäre.
    Es handelt sich, wie gesagt um einen Audi 80 Quattro Bj. 3/90 und hat sage und schreibe erst 48 tkm gelaufen. Der Erstbesitzer ist verstorben und seine Frau möchte den Audi verkaufen.


    Der Wagen stand nur in der Garage und sieht aus wie ein Jahreswagen hat aber nicht sehr viel Austattung
    Ich konnte sehen:
    Sportsitze ( im Topzustand)
    Die Instrumente in der Konsole
    Alufelgen ähnlich wie die alten BBS Felgen
    Einen Heckflügel
    Kein Schiebedach und keine Klima


    Motorleistung ist 112 PS


    Er soll 2500 kosten aufgrund des Zustandes
    Achso es sind alle Inspektionen bis zum Schluss bei Audi gemacht worden und alle Unterlagen seit Kauf sind auch vorhanden.


    Kann man zuschlagen?


    LG
    Rolf

  • Kommt bei solchen ´Museumsstücken´ immer darauf an, was Du damit machen willst
    und vor allem, was für Erwartungen Du in das Fahrzeug setzt.


    Zum einen solltest Du Dir bewusst sein, dass diese gehegten und gepflegten Niedrigkilometer-Autos weitgehend noch mit den ersten Komponenten bewegt werden:
    also Dichtungen, Lichtmaschine, Lenkung, alles was aus Gummi besteht sowie Lager, Leitungen etc. wird bei dem Wagen weitgehend aus 1990 sein.


    Das ist kein Problem, wenn man den Wagen weiter so sanft bewegt


    aber bei sportlichen oder intensiven Gebrauch geht erfahrungsgemäß gerade in den ersten Quartalen extrem viel über den Jordan,
    also wenn das Dein Alltagsfahrzeug werden soll, auf das Du z.B. 15.000 km im Jahr drauf rodeln willst, solltest Du den ein oder anderen großen Schein in der Hinterhand haben.


    Außerdem solltest Du Dir darüber klar sein, dass Du -wenn Du in drei vier Jahren z.B. 100.000 km drauf radelst- das Alleinstellungsmerkmal des Wagens weitgehend vernichtet hast.
    Durch die lächerlichen Preise, die für die Typ 89 aufgerufen werden (ein Bekannter sucht z.B. derzeit einen BMW M3 E30 Evo und ist bereit bis zu 100.000 EUR dafür auszugeben ... ...)
    ist das freilich eher ein psychologisches Problem ...


    Zum Angebot selbst: hört sich für mich nach einem Schnäppchen an. Die Nachfrage nach Top-Typ 89 ist zwar nicht wahnsinnig hoch aber durchaus vorhanden
    - so wurde vor nicht allzu langer Zeit ein sehr guter, später Typ 89 Quattro von einem Händler für 6.700,- EUR verkauft ... hatte knappe 60tsd km drauf. War aber auch von der Ausstattung her eher überdurchschnittlich bis sehr gut.
    Aber mit Deiner groben Beschreibung geht das beschriebene Fahrzeug auch recht schnell für den Preis weg ...

  • Hallo
    danke für die Antwort. Das ist mir durchaus bewusst, dass er Standschäden haben könnte. Der Zahnriemen wurde aber auch schon gewechselt.
    Die Dame hat selbst noch die Kaufrechnung von damals und habe gesehen, das es ein Audi 80 "Sport" ist. Gab es das als Sondermodell?


    viele Grüße


    Rolf

  • Es gab bei diesen späten Typ89 Audi 80 gegen Ende zu einige Edition-Sondermodelle,
    eben auch das Sport-Edition-Sondermodell. Gerade jenes wird auf dem Markt recht gut honoriert - vor allem als Quattro-Modell.
    Wenn der Wagen wirklich einen Jahres-Wagen-Zustand hat, dann könntest Du mit ihm sogar mit sehr großer Wahrscheinlichkeit einiges an Geld machen - mein Beispiel mit den 6.700,- EUR war übrigens auch eine Sport-Edition. Edit: **halt Stopp, das war ein regulärer Audi 80**


    Das Sondermodell Sport:
    - Audi-Sportlenkrad, Schalthebelknopf und -manschette in Leder
    - Außenspiegel in Wagenfarbe
    - Blende zwischen den Heckleuchten Schwarz
    - Fahrersitz Höhenverstellbar
    - Generator 90A
    - Alu-Heckflügel in Wagenfarbe
    - Kamei-Anbausatz in Wagenfarbe
    - 5 Leichtmetallräder (inkl. Reserverad) 6x14 Kreuzspeichen mit 195/60 R14
    - ohne Modellbezeichnung
    - Nebelscheinwerfer vorne
    - Plakette Sport-Edition auf Armaturentafel rechts
    - Servolenkung
    - Sitzbezüge Jacquard Satin in graphit, smaragd, tornadorot oder zyklam
    - Skisack
    - Sportsitze mit Rahmenkopfstützen
    - Sportfahrwerk -20 mm + straffere Abstimmung + verstärkte Federung
    - Türaußengriffe in Wagenfarbe
    - ZV
    - Zusatzinstrumente in der Mittelkonsole


    Exklusive Farben: cerise-metallic, zyklam perl., brillantschwarz, smaragd perl., tornadorot, panthero met. oder alpinweiß


    Optional gab es noch ein Nardi-Paket und eine eingeschränkte Optionenliste (bei Sport war das: Radio Gamm-CD, Automatik-Antenne, 7x15" Speedline-Felgen mit 205/50 R15 und höhenverstellbarer Beifahersitz). Die reguläre Preisliste der Serienfahrzeuge war bei jeweiligen Edition-Modell (Young-Edition, Trend-Edition, Comfort-Edition, Sport-Edition) nicht gültig.


    Dazu gab es bei der Sport-Edition noch ein optionales "Nardi-Paket", bestehend aus:
    - Nardi Holzlenkrad 3-Speichen
    - Holzschaltknauf Nardi
    - Procon-Ten mit zusätzl. Flankenschutz in den Türen

  • Hallo,
    also diese Felgen wie in deinen Bildern hat er nicht.
    Eher ein Kreuzspeichen Look
    Auch die Frontschürze und Heckschürze sehen anders aus.Die Aussenspiegel sind in schwarz Kunststoff.
    Heckflügel ja und auch Sportsitze und diese Zusatzinstrumente
    Lederlenkrad hat er auch, aber ein Vier-Speichen.
    Er ist Baujahr 1990. Gab es denn da schon die Sport Edition?
    In der Bestellung stand " Sport"


    viele Grüße


    Rolf

  • Dann müsste es die vorhergehende Sondermodell-Reihe sein ("Der Audi 80 inklusive Extras", "Der Audi 80 "Sport"", " Der Audi 80 im Kamei-Design"),
    Bestellschlüssel vom "Sport" war W20.


    Hier waren die Ausstattungen:
    Lackierung in Alpinweiß, Panthero-metallic, Tornadorot oder Perleffekt Rot, Perleffekt Blau, Perleffekt Grau
    Sportfahrwerk
    Sportsitze vorne (auf der Fahrerseite höheneinstellbar)
    Leichtmetallräder der Größe 6x14 im Kreuzspeichendesign mit Breitreifen 195/60 R 14 H
    Front- und Heckschürze in Wagenfarbe
    Alu-Heckflügelspoiler
    Schwarze Blende zwischen den Heckleuchten
    Lederlenkrad
    Schalthebelknopf und -manschette in Leder
    Servolenkung (nur bei 83 KW Motor)
    Zusatzinstrumente in der Mittelkonsole
    Skisack


    Das Sondermodell konnte m.W. mit der normalen Preisliste kombiniert werden - was dann zu größeren Abweichungen führen konnte.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!