Audi 80 1.9 tdi eure Meinung

  • Hallo alle miteinander!


    Ich bin jetzt schon länger auf der Suche nach einem Audi 80 1.9tdi (am besten mit Fahrerairbag und Klima) und ich wollte einfach mal eure Meinung hören. Würdet ihr ein Audi 80 1.9tdi mit 230.000km kaufen? Kleine bis mittlere Reparaturen kann ich selbst machen. Klar gibt es bessere und schlechtere aber ich mein jetzt ganz allgemein.


    Danke schon im Voraus!

  • Hallo


    also für einen Gefegten bzw. gut gewarteten TDI finde ich das keine Hohe Laufleistung für einen alten Diesel eigentlich schon wenig Km .
    Die 1,9 TDI gelten als sehr Robuste Motoren .
    Habe schon selbst einige gesehen und mal mitgefahren die weit über 500 tsd auf der Uhr hatten und du hast denen davon nichts angemerkt.



    Bedenke aberdie Hohen Steuern und die Roteplakette

  • Oke gut ja die Plakette ist kein Problem für mich da ich aus Österreich komme da ist es zur Zeit noch nicht so streng.


    Ja für ein 20 Jahre altes Auto finde ich 230.000 km auch nicht so viel. Auf was muss ich besonders achten wenn ich einen kauf?

  • Auch wenn ich hier nict sehr akiv bin, will ich ich mal.


    Fahre ja selbst einen 1.9 tdi Avant. Meiner hat jetzt etwa 240000km auf der Uhr. Ist Bj 1993. Damit hat er leider, oder zum Glück, kein Airbag, kein ABS.
    Ich denke für 1600€ müsster er SEHR gut sein, mit umfassender Ausstattung.
    Achten solltest Du auf die Traggelenke, die Querlenkerbuchsen, Domlager und Koppelstangen. Rost, ja Rost, kommt gelegentlich an den
    Radläufen und Türen vor. Dann auf jedenfall sehen, wann der nächste Zahnriemenwechel dran ist. Ca alle 90000km.
    Wenn das dann alles stimmt freue ich mich, das es doch noch welche gibt, die so alten Schätzchen ein zu Hause geben.
    Meinen werd ich auf jeen Fall noch eine lange Zeit behalten, hat mich noch nie im Stich gelassen. Und der Verbrauch von ca. 6l/100km kann sich selbst
    heute noch sehen lassen. ^^ :)

  • Wozu man sagen muß daß zumindest diese Fahrzeuge in Österreich deutlich teurer gehandelt werden als in Deutschland und die Laufleistung auch für einen Diesel diesen Alters sehr niedrig ist, üblich sind da eher 100-200 TKM mehr.
    Und ganz selten in Österreich anzutreffen sind dann noch Fahrzeuge in gepflegtem und rostfreien oder ich sag mal besser rostarmen Zustand, meistens sind die alle (von der Wiener Gegend mal abgesehen) total runtergeritten, ungepflegt, verbraucht und sehr sehr rostig...


    Die BAA-Dieselgetriebe sind leider eine Schwachstelle beim B4 1Z aber die Motoren selber laufen wenn der Zahnriemen nicht reißt und man ein paar Grundlagen über Turbomotoren beherzigt nahezu ewig.
    Eventuell kann die Einspritzpumpe sowie der Nadelhubgeber Probleme bereiten.


    Die TDI laufen jedenfalls besser als die vergleichbaren 2.0 ABT-Benziner und sind im Vergleich zu anderen (auch deutlich stärkeren) Motorisierungen im B4 relativ wertstabil und teuer halt wegen des niedrigen Verbrauches und der Robustheit.


    Ich persönlich bin kein großer Fan von Dieselmotoren in PKWs und erst recht nicht von 4-Zylindern aber der TDI ist wirklich wirtschaftlich und dabei noch verhältnismäßig zügig, das muß man ihm wirklich eingestehen.

  • Ja ich habe auch in Deutschland gesucht und billigere Angebote gefunden jedoch sieht dieses Angebot wirklich nicht schlecht aus.


    hier die Daten:


    Audi 80 1.9TDi Avant
    1995


    223.000km


    1600€


    Pickerl (in Deutschland Plakette) bis 03/2015


    ABS, Airbag, Anhängerkupplung, Klima usw


    Bremse vorn neu
    Kreuzgelenk re/vo neu
    ein paar Bremsleitungen neu


    nur die Synchronringe melden sich schon.


    Jedoch kann er mir ein gutes Getriebe dazu geben.


    Getriebe habe ich noch nie ausgetauscht ist das schwierig bei nem 80er?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!