Der Motor hat in unregelmässigen Abständen Zündaussetzer, die jenseits von 2000U/min nicht mehr wahrnehmbar sind. Im Leerlauf sind sie deutlich zu spüren. Bei geöffneter Motorhaube hört man aus der Richtung des Zündverteilers ein scharfes elektrisches Tickern, anscheinend sucht sich der Strom dort eigene Wege. Das Tickern tritt zeitgleich mit den Aussetzern auf. Was ist da im Argen? Neu sind Spule/ Zündkabel/ Zündkerzen; Kappe und Läufer sind seit Februar drin. Fehlerspeicher ist leer.
Zündaussetzer ABK
-
-
Seit wann ist der Fehler da?
Vielleicht ist ja der Marder drin gewesen oder die Zünderteilerkappe schlägt durch.
-
Bei so Zündungsproblemen bietet es sich auch immer mal gerne an im dunklen (Also wenn es wirklich dunkel ist. Geschlossene Garage nach Sonnenuntergang oder so ohne Lampe) dem Motor bei der Zündung zuzusehen.
Ich habe schon defekte Zündkabelstecker gesehen die Sporadisch auf den Block durchgeschlagen haben.
Sonst mal nachsehen ob die Verteilerwelle noch rund läuft. Messuhr mit Magnethalter und dann mal durchdrehen den Motor.
Wenn die nicht rund läuft dann macht die dir schnell den Finger und die Kappe kaputt.
Fällt meistens auf wenn man ein mal im Quartal die beiden Teile tausche muss.
MfG
BB
-
Ihr hattet beide recht. Im Dunkeln war das Durchschlagen an dem Stecker für Zylinder 1 sehr gut zu sehen. Beim Ausbau musste ich dann entdecken, dass aus der relativ neuen Kappe an just dieser Stelle ein Stück der Steckerführung herausgebrochen war. Da ich die Kappe erst im Februar eingebaut habe und dabei keinen Hammer verwendet habe, nehme ich in Zukunft lieber von Produkten der Marke BERU Abstand.
-
Na dann bitteschön.
Messuhr dran: Rundlauf prüfen. Wenn der ok ist. Dann neue kappe und neuen stecker / kabel.
Dann ist alles wieder IO.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!