Kraftstoffdruckspeicher Leitungen lösen? 90 B3

  • Hallo,


    nochmal eine kurze Frage und zwar will ich den Druckspeicher tauschen ist warscheinlich noch der erste dem Rost zu urteilen. es sind dort 2 Kraftstoffleitungen scheinbar angeschraubt. Die kleinere von beiden konnte ich schon lösen doch hat sich nicht nur diese Mutter gelöst sondern Mutter mit dem kleinen Eckstück das mit der eigentlichen Leitung verbunden ist, wo ich erst dachte diese Mutter wäre allein beweglich..... ich hoffe ihr versteht was ich meine ^^... jetzt bin ich mir unsicher aber vieleicht ist die Mutter mit dem Eckstück zusammengerostet? Möchte aber halt nichts kaputt machen...... Sehr viel Rost ist an den Anschlüssen selbst nicht und habe vorher alles gut mit WD40 eingesprüht.....

  • so ganz bin ich mir nicht sicher, was Du da beschreibst.


    Grundsätzlich sollten die Anschlüsse am Druckspeicher ebenfalls einen Sechskant aufweisen, mit dem Du die ensprechenden Überwufmuttern der Leitungen gegenhalten = lösen kannst. Der sollte dann eigentlich fest am Druckspeicher bleiben, nicht gelöst werden.


    Dabei solltest Du darauf achten, das Dir nicht die Kunststoffleitungen an den vermutlich Winkelstücken der Leitungen abbricht. Also insofern stimmt Deine Vermutung, das Du die Überwurfmutter der Leitungen "frei" bekommen mußt, ohne diesen Außengewindestutzen.


    Aha, und ja, dieses kleine Winkelstück sollte sich normalerweise in der Überwurfmutter drehen lassen, sofern die Überwurfmutter vom Anschluß Druckspeicher gelöst wurde.

  • Genau. also sechskant am Anschluss des Druckspeichers unterhalb des Gewindes und sechskant Muttern an den Leitungen. Das ist klar das die Anschlüsse an dem Speicher selbst nicht abgeschraubt werden sollen das ist auch nicht der Fall. Frage ist ob die Muttern an den Leitungen zu den winkeln beweglich sind weil es imom so ist das mutter sich mit der Leitung dreht.


    Nachtrag:


    Ah XD da biste schneller drauf gekommen wie ich auf das Ursprüngliche Antworten konnte ja gut dann weis ich bescheid dann ist das iwie festgegammelt.... nur wie bekomm ich das am besten wieder frei?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!