Audi 80 Avant Kombi und Gepäckgitter

  • Hallo,




    bin neu hier.


    Ich habe eine Frage und zwar möchte ich gerne in mit einem Audi 80 Avant Kombi
    verreisen.


    Da es Mehrere Koffer sind und wir den Kofferraum von der höhe auch voll nutzen
    möchten brauche ich ein Gepäckgitter damit die Gepäcksstücke beim Bremsen nicht
    zu Geschoss werden.


    Ich würde gerne ein Universelles System verwenden welches sich ohne Spuren
    wieder demontieren lässt.


    Habe bei Ebay folgendes Modell gefunden:


    http://www.ebay.de/itm/GEPACKG…teile&hash=item27bb873fb3


    Leider steht bei der Fahrzeugliste kein Audi 80.


    Hat jemand Erfahrung mit dem Ding? Kann ich es im Audi Montieren?


    Könnt ihr mir eine Alternative Empfehlen?


    Gruß

  • Nein es ist leider nur die Kofferraumabdeckung.


    Es sind auch die Hacken für die Originale Abdeckung nicht vorgesehen.




    Ja hinten sind Kopfstützen vorhanden. Bei den Stützen welche zum Himmel drücken
    würde ich sowieso etwas Unterlegen (Stoff) damit es nicht zu einem Gummiabtrieb
    und Flecken kommt. Ich kenne zwar diese Abdeckung vom Kofferraum nicht aber ich
    denke das die nach oben nicht mit aller Kraft nach verkeilt werden müssen da
    bei einem Bremsmanöver die Kopfstützen die Vorwärtsbewegung abfangen müssen.






    Wo kann man aber die Orginale Abdeckung beziehen und von welchen Preis reden wir dort?
    Gruss

  • Das original Gepäcknetz wirst du nicht o. nur noch schwer bekommen. Und wenn doch bist du, sofern es komplett ist, ganz schnell bei 200€. Und wir reden hier von Gebrauchtteilen!


    P.S: mit komplett ist gemeint dass dort dann auch wirklich die geschraubten Halter dabei sind usw. Denn die fehlen meist! Da diese aber bei Audi längst ersatzlos entfallen sind, wirds schwer da was passendes aufzutreiben

  • Das pure Netz hab ich noch da. Aber leider auch ohne Haken und Halterungen. Und bei den Stützen gegen den Himmel, ist nicht der Fleck oder Gummiabrieb das Problem, sondern der Audihimmel selbst. Dieser ist übel, wenn da einmal was gegen drückt, bleibt da der Abdruck. :thumbdown:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!