Grüße aus Aachen mit Bitte um Hilfe

  • Hallo zusammen.


    Nachdem meine Freundin und ich uns vor ca 3 Wochen einen Audi 80 B3 zugelegt haben, dachte ich mir, da ich sicherlich über die Zeit das ein oder andere Mal Rat hinsichtlich kleinerer Reperaturen brauchen werde, dass es hier bei euch ganz nett zu sein scheint.
    Kurz zu mir: Ich bin 28 Jahre alt, wohne seit einem knappen Jahr aus beruflichen Gründen (Archäologe) in Aachen und habe lediglich begrenzt Ahnung von der technischen Seite von Autos ;)


    Zum Audi: Es handelt sich um einen Audi 80 1.8 S, B3, Baujahr 1988, aus erster Hand von einer älteren Dame, ca. 200 000 km gelaufen (Zähler bei 140 000 km stehen geblieben). Nach einem Gebrauchtwagencheck beim ADAC stellte sich heraus, Zustand mäßig. Das interessanteste: der Bremskraftregler wurde offenbar ausgebaut, aus welchen Gründen auch immer. Da der Wagen nach einer Woche beschlossen hat, rund laufender Motor wird überbewertet (schlechte Gas-Annahme bei 2000 Umdrehungen), ist er, dank mangelnder Fachkenntnis erstmal in die Werkstatt gekommen, wo er nun seit einer Woche steht, bislang also viel Zeit gehabt den Neuerwerb zu genießen. Gestern ruft mich die Werkstatt an, der Audi sei zu 99% fertig. Es fehle lediglich ein Teil, das weder auf den Aachener Schrottplätzen, noch im Oldtimer-Lager von VW/Audi aufzufinden sei. Ich solle doch mal übers Wochenende im Internet schauen, ob ich es nicht irgendwo finde. Bislang (nach kurzer Suche) ohne großen Erfolg.
    Es handelt sich dabei um folgendes Teil: Eine Zugfeder die, wenn ich es richtig verstehe, zwischen Bremskraftregler und Hinterachse hängt. Sie habe zwar eine solche Feder, allerdings aus Edelstahl, benötigen jedoch eine aus Federstahl, um sie noch leicht biegen zu können. Die Original-Ersatzteil-Nummer lautet 811614319A; darunter finde ich das entsprechende Teil auch bei diversen Online-Ersatzteilshops, allerdings nie lieferbar. Daher nun also meine Frage, ob vielleicht irgendjemand von euch diese Zugfeder zufällig bei sich rumliegen hat und mir verkaufen würde?


    Sollte ich jetzt meine Frage unrechtmäßig im Vorstellungsbereich untergebracht haben, bitte ich um Entschuldigung; einfach Bescheid sagen, dann stelle ich sie im entsprechenden Forum nochmal.


    Soweit fürs erste von mir, ein schönes Wochenende weiterhin, Gruß Maximilian

  • Guten Abend und herzlich willkommen.


    Die Besagte Feder habe ich hier liegen von meinem alten Audi 80 B3. Ich wohne in Erkelenz (Kreis Heinsberg) 43Km von dir Entfernt. Kannst die dir gerne Abholen kommen. Könnte dir auch bei einigen Sachen helfen kenne den 1,8er ziehmlich gut und habe hier noch einige Ersatzteile rumliegen unter anderem nen Kompletten Motor usw....


    MFG, Daniel Joachims

    Life is better over 150 BPM - Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt :rofl:


    Audi 80 B3 "Sport Edition" 2,3L 136PS MKB: NG1 GKB: AXC; Webasto Standheizung + Vollauto. Klima + Audi 90 Front + Kamei-Spoiler + Tempomat :love: + BN-Pipes + Brock B6 16"


    .: Facebook :.

  • Hallo erst, freut mich, dich kennenzulernen.
    Hab mich gerade eben unter meinen B3 gelegt und mir die Feder mal angeschaut.Eine Werkstatt sollte doch in der Lage sein eine Feder aus Meterware oder einer ähnlichen Feder nachzubauen.
    Eine andere Möglichkeit wäre noch, den Regler in Mittelstellung vorläufig zu blockieren. Dann wärst du wenigstens mobil.
    Gruß
    Hermann


    PS: oder guckst hier:http://www.ebay.de/itm/Audi-80…teile&hash=item20e67c164c

  • Guten Morgen.


    Danke für das freundliche Willkommen! Und für die schnelle Hilfestellung; hier aber direkt auch eine Entschuldigung Sam. Wenn ich das Zugfeder-Problem nicht geregelt bekomme, melde ich mich nochmal im richtigen Forum. Daniel: habe dir eine PN geschickt.


    Viele Grüße, Max

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!