Keine Ahnung ob du das warst, aber irgendjemand hatte hier doch mal nach der Verwendung bzw. dem Einsatz einer Dichtung gefragt!? Da hatte ich doch nicht umsonst geschrieben, das man wieder so eine Dichtung verwenden soll die ab Werk verbaut war?! Sprich bei Festdichtung eine solche und bei Flüssigdichtung eben Flüssigdichtung! Ich hab bei meinem V6 wieder die "Papierdichtung" eingebaut, weil eine solche drin war. Sparsam noch Gehäusedichtung aufgetragen um das ganze zu unterstützen. Natürlich nicht zentimeterhoch auftragen das es beim Zusammenbau dann überall rausquillt. Hier ist weniger manchmal mehr.
Beim A3 musste ich die Flüssigdichtung wieder nehmen, weils da nix anderes gibt. Mich störts, scheinbar gehts aber doch. Auch hier ist die Dosierung das Zünglein an der Waage.
Um den Motor abzustützen würde ich oben 1 oder 2 ordentliche Kanthölzer auf die Kotflügelinnenseiten legen und mit Spanngurt durch die Hakenösen gehen und daran den Motor anhängen. Ich hatte mir anno dazumals eine Motorstütze gebaut, für nen Golf 2. Wobei Stütze hier nicht das richtige Wort ist. Egal. Keine Ahnung ob die beim 80er auch ginge, wegen dem längs eingebauten Motor.