Moin
Mein b3 Jn ruckelt schon seit einiger Zeit.
Am freitag war ich unterwegs mit nem Kumpel aufeinmal kam halt das ruckeln meist unter 2000 u/min.
Dann ging er aus und natürlich sprang er nicht an nach längeren probieren sparang er kurz ann lief aber nur auf 2 zylindern und wenn man gas gegeben hat ging er aus. Dann haben wir halt die Motorhaube aufegmcht und da sah man beim starten schön die funken an der Verteilerkappe..
Ich tippe mal das die Kappe irgendwo defekt ist da der wagen auch bei fahrten durch pfützen einfach ausgeht .
Ich würde dann halt die Kappe und zündkabel erneuern das sollte abhilfe schaffen oder liege ich falsch?

Funken an Verteilerkappe (motor ruckelt )
-
-
Sollte damit behoben sein, kauf dir auch gleich einen neuen Verteilerfinger.
-
Also den :http://www.ebay.de/itm/BERU-Verteilerkappe-Verteilerfinger-Verteilerlaufer-Zundverteiler-Finger-Laufer-/400624609652?pt=DE_Autoteile&fits=Make%3AAudi|Model%3A80&hash=item5d47166974
und das Kabel: http://www.ebay.de/itm/SATZ-ZUNDKABEL-VW-GOLF-2-1-0-1-6-1-8-3-1H-1E-4-CABRIO-1E-JETTA-2-NUR-1-8-2-0-/371046148877?pt=DE_Autoteile&fits=Make%3AAudi|Model%3A80&hash=item566412eb0d
Oder bei dem Kabel auch lieber Bosch oder Beru ? -
Kappe und Finger sollte erst einmal reichen.
Bevor du bestellst schau dir mal die Kerzen an. Je nach zustand die auch neu.
Kabel würde ich erst mal drin lassen. Sicher gehen die auch irgend wann kaputt aber die halten deutlich länger als die Kappe und der Finger oder die Kerzen.
MfG
BB
-
Ich hab die Teile heute verbaut es war an der orginalen kappe oben ein stück abgerbochen und der verteilerfinger oxidiert.
Waren noch orginal Auditeile
Ein grosses dankeschön für die ganzen Antworten
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!