Auto verkaufen - Neuwagen, Gebrauchtwagen oder Jahreswagen

  • Ich muss eine schwere Entscheidung treffen - oder zurück zu den Ursprüngen.


    - verkaufe ich den Koreaner (Bj. 2008 und 215 Tkm auf der Uhr) oder tu ich mir jetzt jährlich die Rostbeseitigung an


    Dann stellt sich die Frage nach Marke und ob man Neuwagen oder Jahreswagen nimmt. Ich selbst stelle mir den neuen Audi A4 als Wegbegleiter vor - als Reimport aus Dänemark oder als Jahreswagen von Werksangehörigen ...


    Alles nicht so einfach. Der kleine Koreaner sollte eigentlich solange bleiben bis er nicht mehr kann. Aber der Rost frisst derzeit den Wagen aus. Immer mehr Pickel kommen zum Voschein ... sei es Radlauf oder Schweller ...


    Tipps wären daher sehr gut - grade die wie ich den Koreaner weitere 5 Jahre halten kann ... oder was ihr euch kaufen würdet, wenn er gehen muss ...

  • Wenn du den Wagen komplett wieder herrichten tust, mit vollverzinkung und so hast ruhe. Aber das ist naja vieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeel arbeit. Das würde heißen, wagen komplett zerlegen, schleifen, verzinken, grundieren, füllern, lackieren. Da kannste mit 4000€ aufwärts rechnen. Immer wieder den Rost entfernen ist auch nix, wenn er mal rostet, dann rostet er. Ist ziemlich schwer, rost komplett für lange Zeit zu entfernen.


    Ich persönlich finde den A4 gar nicht schlecht, meine Mom fährt einen A4 Baujahr 1997 und ist zufrieden.
    Ich für meinen Teil würde mir einen Audi 80 holen, gute, robuste Technik, vollverzinkt (eig kein Rost) und sehr schön anzusehen :D

  • Ich zitiere mich einmal, wegen Deinen Audi A4-Plänen:



    Mir ist vollkommen klar, dass diese/meine silberne Audi A4-Ausgeburt der Hölle ein Montagsauto war und vielleicht der schlimmste A4, der jemals Ingolstadt verließ -
    aber wenn man an so eine Neuwagen-Karre gelangt und sie kauft
    dann verliert man den Glauben - der Wagen lief bis zum Leasing-Ende nicht zuverlässig. Arme Sau, wer an diesen Kackwagen geraten ist ...



    Ich würde mir daher -wenns ums kaufen geht- nur einen Jungwagen suchen und darauf achten, dass keine Elektronik-Probleme behandelt wurden. Steht im Reparaturprotokoll auch nur einmal ein Reset o.ä. würde ich einen moderneren Wagen nicht einmal geschenkt nehmen.



    Mein jetziger Golf GTI VI läuft übrigens im August aus und wird dann durch einen Golf VII GTI ersetzt ... der Wagen lief vollkommen unauffällig.
    Und genau so ein Auto würde ich mir bei "Neuwagen"-Überlegungen auch anlachen ... drei Jahre alt, Fehlerprotokoll/Garantie-Werkstattaufenthalte null ...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!