Restaurationsbedürftiger Competition

  • Moin Moin,


    melde mich auch mal zu Wort. Ich fahre selbst seit 12 Jahren einen Compi ich bin mit ihm zufrieden. Klar, Leistung könnte er ruhig ein paar PS mehr haben aber ich fahre den Wagen gerne. Nur Saision.




    Wenn ich immer den vergleich lese 4 Zylinder 16V oder 5 Zylinder, die meisten stehn nun mal auf 5 Zylinder wegen dem Sound und hört sich gegenüber dem 16V auch super an. Vom Verbrauch und Leistungswerte ist der 5 Zylinder auch nicht viel besser als der 16V. Der 16V ist nun mal eben einen Drehorgel.


    Ich würde mir aber so ein runtergerockten Compi höchsten zum Schlachten holen sofern man überhaupt noch etwas gebrauchen kann.

    Bilder

    Gruß
    der schluffen Paule
    Competition
    --- Schlüsselnummer HSN 0588 / TSN 561
    Stand 2004 noch 1382 Stück --- Stand 2005 noch 1313 Stück
    Stand 2006 noch 1236 Stück --- Stand 2007 noch 1139 Stück
    Stand 2008 noch 884 Stück --- Stand 2009 noch 812 Stück
    Stand 2010 noch 732 Stück --- Stand 2011 noch 679 Stück
    Stand 2012 noch 630 Stück --- Stand 2013 noch 569 Stück
    Stand 2014 noch 513 Stück --- Stand 2015 noch ??? Stück

  • hab den besagten Compi grad auf ebay kleinanzeigen gefunden.
    lass lieber die finger davon.
    legst 1-1,5k drauf und kaufst dir an gscheidn ;) ...wenns denn unbedingt ein compi sein muss.

    [align=center]


    '92 B4 Limo 2.3E quattro | olivgrün matt | BN-Pipes | Schlechtwegefahrwerk | Winterbitch
    '87 E30 2-Türer 328i 24V | diamantschwarz metallic | Sommerspaßgerät
    '95 B5 Limo 2.6 quattro | silber | Eisenmann ab Kat | 18" AVUS | KW Gewinde | Daily Driver

  • Haha was für ne Runke eh :D Alleine der versiffte Innenraum spricht Bände... Ich kann mir nicht helfen, aber wer seinen Innenraum so verkommen lässt dem
    glaube ich irgendwie immer nicht dass er sich um den Rest des Wagens super gekümmert hat :whistling:


    Der Verkäufer sowieso nicht. Der hat ihn noch nicht lange und wollte ihn eigentlich selbst herrichten und hat ihn dafür gekauft. Er hat aber noch drei Autos und das wird ihm zuviel, hat er mir gesagt

  • Der Verkäufer sowieso nicht. Der hat ihn noch nicht lange und wollte ihn eigentlich selbst herrichten und hat ihn dafür gekauft. Er hat aber noch drei Autos und das wird ihm zuviel, hat er mir gesagt


    dann denke ich mal eher (so mach ich es zumindest oft) dass er die schüssel für 3-400€ eingekauft hat und jetzt gewinnbringend weiterverschnalzen will.

    [align=center]


    '92 B4 Limo 2.3E quattro | olivgrün matt | BN-Pipes | Schlechtwegefahrwerk | Winterbitch
    '87 E30 2-Türer 328i 24V | diamantschwarz metallic | Sommerspaßgerät
    '95 B5 Limo 2.6 quattro | silber | Eisenmann ab Kat | 18" AVUS | KW Gewinde | Daily Driver

  • @Littleporker


    Das ist leider so wahr. Lehrgeld, Lehrgeld und nochmals Lehrgeld.
    So eine Beratung hätte ich gebraucht bevor ich mir den 90ger damals geholt habe.
    Mittlerweile steckt so viel Kohle in der Karre dass ich ihn nicht mehr verkaufen kann und praktisch jede Woche verreckt nach wie vor was anderes. Schlachten will ich ihn auch nicht weil er mir dann wieder leid tun würde..........neverending Story.

  • restaurationsbedürftig heisst für mich blechner,lacker,polsterer,schweissgerät & was weiss ich alles


    sowas is pillepalle,auch wenns auch nicht mehr sooooooo einfach is,bekommste bei den kisten noch vieles gerichtet & restauration,ganz ehrlich bei den meisten solcher autos wird sowieso total falsch angefangen


    ich bin grad zu faul,um das angebot zu suchen,aber wenns dich bockt dann schlag halt zu


    is ja auch alles ne sache des preises & so gesehen kaufst dir halt nen audi 80 16V quattro in was auch immer für nen zustand & musst halt wissen,was es dir wert is


    mein ABK müsste eigentlich auch vergoldet sein,dafür läuft er bei mir aber auch schon wieder fast 60.000km & das im grossen & ganzen recht zuverlässig


    so gerechnet is das alles preislich im rahmen & so muss man auch abwägen,was kommen kann & was man bereit is,dran zu machen


    am ende is das alles ne frage des preises & 300,-€ finde ich für nen neuen schlüsselanhänger schon ok,solang der nicht nackig im schlüsselkasten hängen muss ^^

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!