Servus!
So nun ist das Audi 2tage angemeldet und es geht los mit den Problemen.
1.Wenn die Lüfter anspringen vibriert das ganze Auto.Ich vermute das der Lüftermotor kurz vorm abkacken ist.Läuft auch ganz schwer an.Habe schon gecheckt ob der motor fest(Verschraubungen) ist.Ist er,da ist nix locker!Auch die Lüfterzarge ist fest verschraubt.
2. Ab ca 4500u/min macht die Maschine ein komisches Geräusch.Hört sich an als ob zuwenig öl drin wäre,ist aber nicht!Ölstand ist ok!!!Das geräusch kommt eher vom Verteiler.Kumpel meint Verteilerfinger ist am A...!Kann das sein?
Bin für Tips dankbar
mfg Mario

Lüfter vibrieren und Motor macht ab 4500 U/min Geräusche?
-
-
Hallo,
habe mal den Titel editiert, damit man auch in Zukunft evtl. etwas finden kann in der Suche.
Also Lüfter können vibrieren, wenn die nicht mehr ausgewuchtet sind. Die haben doch so komische Blechklammern dran.
-
Sind diese klammern sichtbar und kann da etwas ändern dran.? Es is nämlich nervig!!!
Ich vermute mal es geht nur mit nem austausch der Lüfter!!! -
wenn du die rotoren drehst sind da irgendwo auf den blättern metallklammern draufgeklammert. die sieht man.
-
Nee ,da sind keine Klammern.Also doch Lüfter tauschen?
-
-
Hast du 2 Elektrolüfter oder nur 1 der den anderen Lüfter über Riemen antreibt? Falls letzteres der Fall sein sollte, dann könnte nämlich auch der Riemen defekt sein. Aber wenn du schreibst lässt sich schwer durchdrehen, dann könnte auch das Lager vom 2. Lüfter schwergängig sein.
Beschreibe mal das Geräusch was vom Motor bei 4500U/min kommen soll.
-
Ich hab letzteres! Der riemen scheint aber I.O.Spannung des selben ist bauch ok!
-
-
Achso, bin von 2 ausgegangen, da das Cabrio vom Kollegen mit ABK auch zwei Lüfter hat meine ich.
Die Lüfter beim Avant vibrieren auch, merkt man extrem im Sommer bei 30°C mit Klima. Da touren die ja kurz mal auf volle Leistung. Wollte auch schon nach anderen schauen, aber naja ich fahre ja eh eher selten mit dem.
-
Bei mir hat der Lüfter auch stark vibriert und gebrummt bis es irgendwann angefangen hat zu quitschen und am Ende hat der sich dann fest gefressen.
Der 2. am Riemen war aber noch wie neu und ließ sich sehr leicht ohne Widerstand drehen.Irgendwelche Wuchtgewichte hatte der Alte nicht, der Neue allerdings auch nicht.
Den Flügel wirst du wahrscheinlich eh nicht vom Motor abbekommen ohne alles kaputt zu machen.
Die Billigen 30Euro Lüfter von Ebay kann ich dir empfehlen, wer weiss wie lange ein Gebrauchter noch hält.
Leider hat der Stecker nicht gepasst und musste durch Kabelschuhe ersetzt werden.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!