Motor läuft im Leerlauf unrund

  • :hi: Hallo Forumsmitglieder,


    ich besitze einen Audi 80 B3 Bj. 91 bei dem folgendes Problem auftritt. Im Leerlauf läuft der Motor ausgesprochen unrund und vibriert sehr stark. Erst bei ca. 1500 U/min hat man wieder ein normales Motordrehverhalten. Woran kann das liegen? Die Zündung habe ich schon mal probeweise komplett gewechselt (Kerzenstecker, Kerzen, Zündkabel, Verteilerkappe u. -finger ...), hat aber leider keinen Erfolg gebracht. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.


    Beste Grüße


    André

  • Genauso läuft meiner auch Mal geschaut ob er Nebenluft zieht? Das könnte eine mögliche Uhrsache sein.

    Das mit der Nebenluft habe ich auch schon ins Auge gefasst. Wie kann ich denn an besten den Nebenlufttest machen? Drosselklappe, Unterdruckdose etc. Stück für Stück abdichten,Lecksuchspray verwenden und sich so dem Problem nähern oder wie macht ihr das? :)




    André

  • Welchen Motor hast Du? Denn die haben verschiedene Unterdrucksysteme ...
    1,8s 66KW Bj.91 müßte der PM Motor mit Mono-Motronic sein ... richtig? Findest Du im Serviceheft 1. Seite (Motorcode)
    Der PM mot Motronic hat dann keine Unterdruckdose, der PM mit Jetronic hat noch Unterdruckdose.


    - Unterdruckschläuche auf Risse kontrollieren (Schlauchbogen zum BKV)
    - der Gummiflansch unter der Drosselklappe (unter Luftfilter) hat auch hin und wieder Risse und zieht Falschluft
    - Doppeltempregler kann undicht sein
    - AKF Ventil kann undicht sein

  • Vielen Dank für die guten Hinweise. Du hast vollkommen Recht. Klar ich hab doch die Mono-Motronic, also nix mit Unterdruckdose. :ssorry:
    Werde mich erstmal gründlich in den "Fred" einarbeiten und dann den Motor durchtesten. Im Moment sieht der aber noch so aus:
    Ich musste gestern erst mal die komplette Kupplung ausbauen. Das Ausrücklager ist leider komplett hinüber und Schwungscheibe, Druckplatte etc. haben ordentlich Rost. Der Vorbesitzer hat mir beim Verkauf verschwiegen, dass das Auto beim Hochwasser 2002 bis in den Innenraum geflutet war. Habe ich schon beim Abbau der Türinnenverkleidungen feststellen dürfen. Die Lager waren auch hinüber. Die Leerlaufprobleme sind vielleicht auch irgendwie eine Folge des Flutschadens. Nachdem ich aber jetzt schon so viel Arbeit reingesteckt habe, will ich den Wagen auch weiterfahren. :)
    Wünsche euch schon mal einen guten Rutsch ins neue Jahr und immer gute Fahrt :beer:


    André

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!