... das wusste ich nicht.
Da wird es dann schon sehr schwierig, da die meisten Sammler/Spielzeuganhäufer solche Wagen kategorisch ausschließen ...
... das wusste ich nicht.
Da wird es dann schon sehr schwierig, da die meisten Sammler/Spielzeuganhäufer solche Wagen kategorisch ausschließen ...
Dacht ich mir fast.
Du scheinst dich sehr mit seltenen Modellen auseinanderzusetzten und wirst dementsprechen auch die Preise kennen.
Aber ich kann mir nur schwer vorstellen dass man dieses Coupe für 3.000 oder mehr losbekommt, auch wenn es ansich ein gutes Fahrzeug ist.
Mfg
Sieht mir in dem Fall aber nach "Bauernschüssel" aus, Gitter in der Stoßstange fehlt (und ist auch +/- nicht zu bekommen), Beim Übergang Kotflügel/Tür unten löst sich irgendwas auf... so wie der Aussieht rostet sicher der halbe Unterboden weg. Kann natürlich täuschen.
Nach dem Eindruck von dem 1 Foto 2000€.
Ne, bin kein Bauer.
Das Gitter ist mittlerweile drin auch die Gummileisten beim Kotflügel, ja des Bild is jetz nich grad der "renner", habs auch nur schnell mim Handy gemacht.
Derr hässliche Sticker stört mich auch, aber das ich sowie so Steinschlag auf der Beifahrereseite hab kommt da noch ne neue Scheibe rein, zahl ja nich umsonst Kasko
Rostet tut da gar nix, auf das hab ich beim Kauf am meisten geachtet. Rostansätze sind aber an den Achsträger etc. schon, hab ich teils schon abgeschliffen und neu lackiert.
Ein Sammlermodell ist er nicht, dafür fehlt die Historie.
Ich sammel ja selbst Oldtimer und ich nehm in meine Sammlung eigentlich nur Fahrzeuge aus 1. Hand mit Scheckheft auf.
Unfallschaden hat er, Vorne ist davon aber nix mehr zu sehen da alle Teile ersetzt werden. Hinten is ne Beule im Heckblech, aber naja, man muss sich halt immer vor Augen halten damit der auch schon 25 Jahre alt is.
7000€ halte ich für Utopisch
2000€ deutlich zu wenig, wenn man bedenkt das ich sehr viel erneuert hab und das mit Markenprodukte.
Felgen schwarz war ne Notlösung da es besser is wie Rostbraun
Möchte ja eigentlich Gullideckel.
Da ich aber momentan nicht das finde was ich Suche behalt ich ihn erstmal.
Aber ich sag danke für die Kritik und danke für die Ausstattungsliste!
Da ich aber momentan nicht das finde was ich Suche behalt ich ihn erstmal.
Aber ich sag danke für die Kritik und danke für die Ausstattungsliste!
Man kann das Fahrzeug mit einer Preisidee ins Mobile stellen und dann einfach mal sehen ob und was sich ergibt.
Allerdings sollte man seelisch darauf vorbereitet sein - ein guter Freund hatte sowas vor vier Jahren mit seinem 911 Carrera 3.2 Coupé gemacht ... und schwupps war der Wagen weggekauft. Der beißt sich heute noch in den Allerwertesten, da sein indischroter Renner gerade den Zustand hatte, wo er ihn gerne und viel gefahren ist.
Als Nachfolger kam ein perfekter grandprixweißer 911 SC Targa und wegen dessen perfekten Zustand will er diesen fast gar nicht fahren ... - Fazit: er bereut es ziemlich dass er sein unperfektes Coupé abgegeben hat ...
Das was erneuert wurde interessiert nicht wirklich, man setzt einen fahrbereiten Wagen vorraus.
Hab ein ähnliches Problem mit meinem Audi 90 quattro.
Reiner Kaufpreis + Investionen (rein Material) kommt mich der kleine schon auf 4000 €. Wer gibt schon für nen Audi 90 quattro B3 mit Stoff, 4elektr. FH, Klima (ohne Funktion) Geld aus.....
Ähnliches bei deinem Coupe. 3000€ würd ich jetzt mal ansetzen.
Ist bei mir das selbe, auch fast 4000€ für Auto und Wartung bezahlt, im Endeffekt würd ich allerhöchstens 2000€ für bekommen.
Ich würde die Kuh für 2000€ verkaufen, Einzelstück
Gut, man fährt die Kiste auch, ... also hat sie sich bezahlt, was einen normalen Wertverlust mir sich zieht
Velour mit Memoryfunktion gab es auch.
Leder ist doch 10 mal schöner als diese hässliche Velouraustatung, ist aber Geschmackssache
ehrlich gesagt ist Velour der am strapazierfähigste Stoff... das soll mal de blöde satin nachmachen, und ungepflegtes gerissenes Leder ist auch grottenhässlich..
von daher... ne gut erhaltene Velourausstattung hat schon was..
vielleicht hilft dir das Tobin
klick
Danke
Die Oldtimermarkt-Preise hab ich zuhause, aber nach diesen Werten darf man nicht immer gehen, das sind eigentlich nur die Werte die man von der Versicherung bekommt, aber meist ist der tatsächliche Wert doch etwas anders.
Weil laut dieser Tabellen ist dein B4 Coupe (fronttriebler) mit 4zylinder nur 300€ weniger Wert als mein 20V quattro, dass is für mich aber ein riesen Unterschied.
naja ne,
das sind die Preise der offiziellen Classic Data, also die, nach denen man sich richten kann, wenn man ein Wertgutachten erstellen lassen hat mit entsprechender Note.
diese dienen ja als anhaltspunkt für Schadensgutachten bzw. Fahrzeugverkäufen usw...
subjektiv hat jeder sowieso andere preisvorstellungen, von daher finde ich die tabelle so schlecht nicht
Der Preis ist ja mal mehr als mutig angesetzt...
Moin,
Hm, weiß ja nicht wies bei euch in Deutschland so ist bez Preise aber ich habe mein NG1 Quattro Coupe um € 5350 verkauft. Zahnriehmen war fällig und das Coupe hatte einen reparierten Heckschaden, worauf ich den Käufer aber hingewiesen hatte
mfg
zum schluss ist die wertermittlung schön und gut
aber man muss auch erstmal nen bimbo finden, der für dieses geld den wagen kauft...und da kommts dann wieder auf die dummheit des menschen an, wenn ich so den beitrag meines vorredners lese..
Horsty: Woher weisst du das? Kennst du beide Fahrzeuge gut? Anhand von Bildern und einer Mobile Anzeige ein Fahrzeug realistisch einzuschätzen ist einfach lächerlich, da jeder Verkäufer erstmal nur auf die positiven Seiten seiner Karre eingeht, er will ja zum Max. Kurs verkaufen.
AudiQP10V: Naja geht, um die 5k sollten heutzutage für ein gutes (!!) 20Vq Coupe drin sein, die werden nicht mehr und nachdem auch die verranztesten S2 entweder nicht mehr vorhanden oder utopisch teuer geworden sind kommen die Sammlerpreise auch langsam für die 20V. Auch für gute NGq Coupes werden mittlerweile teils bereitwillig 3k gezahlt, entsprechender Zustand vorrausgesetzt, nur die V6 scheinen immernoch recht stiefmütterlich behandelt zu werden (langsam verstehe ich aber auch warum, nach nem halben Jahr V6 mag ich den Motor auch nicht mehr wirklich).
Moin,
Hm, weiß ja nicht wies bei euch in Deutschland so ist bez Preise aber ich habe mein NG1 Quattro Coupe um € 5350 verkauft.
D und Ö kann man nicht vergleichen, das glaub ich dir gerne das man für sowas 5k oder mehr bezahlt.
Ich sehe des grade an nem Kumepl aus Ö der sich ein BMW E39 kaufen möchte, die kosten in Ö einfach 3x soviel wir hier, aber er sagt auch wegen der NOVA lohnt sich das auch nicht hier in D solche Autos zu kaufen, da muss es schon was besonderes sein.
Ob der im Link jetzt besser oder schlechter ist weiß ich nicht, nur wenn da noch die ersten Pleuellager drin sind kann man mit diesen bald rechnen und das wird teuer wenn man das alles nicht selbst machen kann.
Falls der im Link weggeht würde mich dann der tatsächliche Kaufpreis interessieren.
den aus mobile kenn ich. und tobins halt aus seiner doku.
ich denke schon, dass ich das einschätzen kann.
AudiQP10V: Naja geht, um die 5k sollten heutzutage für ein gutes (!!) 20Vq Coupe drin sein, die werden nicht mehr und nachdem auch die verranztesten S2 entweder nicht mehr vorhanden oder utopisch teuer geworden sind kommen die Sammlerpreise auch langsam für die 20V. Auch für gute NGq Coupes werden mittlerweile teils bereitwillig 3k gezahlt, entsprechender Zustand vorrausgesetzt, nur die V6 scheinen immernoch recht stiefmütterlich behandelt zu werden (langsam verstehe ich aber auch warum, nach nem halben Jahr V6 mag ich den Motor auch nicht mehr wirklich).
Nun ja, das seh ich vllt anders als andere...
Ich wäre nicht bereit 5K für ein solches Auto hinzulegen! Aber man muss halt DEN Audi verrückten finden der unbedingt so eine Fahrzeug will.
Ich muss mich ja schon überwinden wenn ein Wagen um die 2000€ kostet Ausser bei meinem S4, die Chance musste ich nutzen...
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!