
Gaspedal ausbauen
-
-
das ist nur in den pedalhalter eingeklipst. also einfach die plastiknasen zusammendrücken und rausziehen
am oberen ende musst du noch den gaszug aushängen und schon wars das
das war es grob erklärt, das der sicherungsclip vom gaszug runter muss is klar und das die untere verkleidung unterm lenkrad weg muss ebenso, wa?
-
das ist nur in den pedalhalter eingeklipst. also einfach die plastiknasen zusammendrücken und rausziehen
Das weiß ich nicht was gemeint is -
das gaspedal ist mit den anderen beiden pedalen auf einem stück alu befestigt. im alu sind rechteckige öffnungen, in denen plastiknasen stecken. wenn man diese zusammen drückt kann man das gaspedal lösen. ich denke das wird sich dir von selbst erklären wenn du es dir direkt am auto anschaust.
hier in der mitte sind diese plastiknasen zu sehen.
-
Lass mich raten: das Gaspedal ist im Scharnier gebrochen und die Fußablage ist abgefallen?
Als 1. musst du das Fach unter dem Lenkrad ausbauen, danach den Fahrersitz nach hinten schieben, aus dir ein Origami machen und dich mit den Kopf voran in den Fußraum krabbeln, Vorher für Beleuchtung sorgen, Pedal selber ist von hinten nur mit 2 Rastnasen eingerastet, diese müssen zusammen gedrückt werden, dann das Pedal nach vorn abziehen.
Das Pedal kann ganz einfach repariert werden, in Höhe des alten Scharniers einfach seitlich links und rechts 2 Löcher bohren, das gleiche passiert bei der Fußablage, 2 passende Holzfresser rein, und fertig ist das neue Scharnier, Pedal wieder einrasten. Für Wutausbrüche und Rückenschmerzen übernehme ich keine Haftung.Ist das erledigt darf das Körperorigami beenden und sich wieder entfalten.
-
Lass mich raten: das Gaspedal ist im Scharnier gebrochen und die Fußablage ist abgefallen?
Ne das nicht
Mir ist nur das untere Plastikteil abgebrochen, da wo der Fuß Gas gibt
Nur das abzukriegen, Schadenfrei, ist ja der letzte Rotz, deshalb schaue ich nach einem ganzen und baue in Ruhe um
-
Für Wutausbrüche und Rückenschmerzen übernehme ich keine Haftung.
Das sagst genau dem richtigen, Geduld ist nicht gerade meine Stärke -
Ne das nicht
Mir ist nur das untere Plastikteil abgebrochen, da wo der Fuß Gas gibt
Nur das abzukriegen, Schadenfrei, ist ja der letzte Rotz, deshalb schaue ich nach einem ganzen und baue in Ruhe um
Du meinst die Wippe, dieses längliche Teil mit dem Audi-Emblem, auf lQrd seinem Bild unten rechts bei dem ATT Logo?
-
Ganz genau
-
So sieht das ganze repariert aus, Reparaturdauer 30-45min, der Gasbowdenzug muss dazu nicht ausgehangen werden.
Benötigtes Werkzeug und Material: 2 Holzfresser, Lampe, Akkuschrauber, Bohrer Bits.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!