Kühlwasserwarnleuchte leuchtet??

  • So..hab da ma wieder ein Problem mit dem 80er, ich bin heute kurz durch die stadt gefahren wetter war gut und so...naja ich steh an der Ampel und aufeinma leuchtet meine Kühlwasserlampe. Gut bin ich angehaten und hab erstma geguckt ob noch drin is, is aber genug Kühzeug drinne. Der motor war jeza uch nich wirklich heiß oder so eig ganz normal und gekocht hata uch nix. Hab dann kurz gewartet und bin dann heimgefahren, dann ging das Lämpchen aber wieder nach paar metern an und hat die ganze Zeit geleuchtet. Zuhause hab ich dan nochma nachgeguckt und den Deckel vom Behälter aufgeamcht zischt ganz normal, nur is iwie auf einma viel mehr Kühlwasser drinne als vorher...und jez mach ich mir gedanken was da los is. achja und als ich den Wagen dann nochma angeschmissen hab hat iwo im Motoraum so hell gepfiffen aber nur kurz. Zuerst hab ich dann gedacht vl gehen die Lüfter nur nich an und deswegen leuchtet dann das Lämpchen, wenn die Lüfter eig angehen müsten, aber ich in eben gerade noch kurz weg und nach 200 metern so durchn Wald ging schon wieder an....also liegt eher nich an den Lüftern...kann mir einer helfen und sagen was das sein könnte??

  • ne..das war kein zischen..das war ein pfeiffen..so wie wenn du oder ich versuchen würden hell zu pfeiffen...^^
    Es hat nur einmal und nur kurz gepfiffen...und es kommt mir iwie komisch vor, das ich aufeinmal mehr Kühlwasser drinne hab als ich beim ersten mal nachgeguckt hab.wo sollnd as bitte herkommen..wagen stand beides mal gerade

  • Wenn du bei warmem Motor den Ausgleichsbehälter aufmachst, dann ist das normal, das plötzlich "mehr" Kühlwasser da ist als vorher.


    Denn Wasser dehnt sich aus bei erwärmung, und du nimmst durch das Öffnen des Deckels schlagartig den Druck vom System, wobei das Wasser im Motor verdampft, und das restliche Kühlwasser nach oben drückt.


    Du hast genau 2 Geber für deine Leuchte. Der Geber, das Multifuzzi besteht aus Temperaturfühler für die Tempanzeige und als Schalter bei überhitzung. Dieser Geber löst aber die Blinklampe kombiniert mit Warnton aus.


    Der andere Geber sitzt im Ausgleichsbehälter, von aussen nicht zu sehen, da unten. Dieser löst "nur" eine leuchtende Anzeige aus. Somit wirst du zuwenig Wasser haben, oder ein durchgescheuertes Kabel/defekten Geber.



    Edit:
    Schonwieder einer schneller
    MANN Sam, geh ins Bett :P

  • ahh ok..also ein Wanrton kam nicht...es hat lediglich die Leuchte angefangen zublinken..mehr nicht. Dann werd ich morgen mal die Kabel und so checken.
    DEr Motor is ja nicht zu warm geworden..und die Lüfter gehen nach 200 metern durch den Wald nicht an, das lämpchen aber schon, deshalb gehe ich davona us das die Lüfter ok sind..

  • ahh ok..also ein Wanrton kam nicht...es hat lediglich die Leuchte angefangen zublinken..mehr nicht. Dann werd ich morgen mal die Kabel und so checken.
    DEr Motor is ja nicht zu warm geworden..und die Lüfter gehen nach 200 metern durch den Wald nicht an, das lämpchen aber schon, deshalb gehe ich davona us das die Lüfter ok sind..


    Holpriger Weg?
    Dann wird es so sein!

  • an meinem Pm-behälter war definitiv keiner,hatte den bei meinem NG auch schon im verdacht !
    den geber gibts net einzeln,da der eingegossen is,aber es gibt 2erlei behälter,mit & ohne geber !


    bei meinem wars nach kühlmittelwechsel & gleichzeitig sauber machen & anschlüsse prüfen genauso schnell verschwunden,wies angefangen hat !

  • ne..kein holpriger Weg...das sind 5km landtraße durch den Wald..aber ich bin ja höchstens 5 mins gefahren undd er Wagen war ja schon wieder abgekühlt..stand ja von heute mittag bis vor ner halben Stunde ungefähr..sind schon paar Stunden...und auf der kruzen Strecke wird der Motor nich warm udn schon gar ncih so das die Lüfter angehen müssten. Noch was anderes...wenn jetz der geber im Behälter hin is...muss ich den ganzen Behälter tauschen oder nur den Geber?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!