Audi Typ 89 gekauft: Ein paar Fragen!

  • Uff. Lange her, seitdem ich das letzte Mal aktiv war in diesem Forum... Hallo zusammen!


    Neben meinem treuen 93er B4-NG steht seit zwei Monaten einer der wenigen, weitgehend unverbastelten Audi 90 20V Frontis (Hier in der Schweiz gibt es meines Wissens nicht mehr viele...). Er stand bei einem zwielichtigen "Händler" einsam im Regen. Dieser Vollidiot hat zum Beispiel die gammelnden und abfallenden Türabschlussleisten mit Holzschrauben durchs Türblech befestigt :dash:
    Ich musste den armen 90er einfach erlösen :love:
    Ich dachte, ich schreib' das mal hier hinein da es sich nicht unbedingt um Audi 90 spezifische sondern eher um allgemeine Typ-89 Fragen handelt.Hoffe das passt so...


    Hier ist das Spassgefährt:


    Folgendes:
    1. Beim reparieren der Klimaautomatik (Die alte, dieses doofe US-Ding) habe ich festgestellt, dass laut Fehlercode der "Stellmotor Temperaturregelklappe" den Löffel abgegeben hat. Wird auch so sein... Es kommt nur noch heisse Luft... Leider konnte ich bis jetzt nicht herausfinden, wo das Ding sitzt. Beim einbauen der Zusatzinstrumente habe ich oberhalb der Fussraum-Luftdüsen, genau zwischen den Düsen und dem Klimakasten etwas Motorähnliches mit ungefähr fünf bunten Kabeln dran gesehen. Ist er das? Bekomme ich das Ding ohne Ausbau des Armaturenbrettes gewechselt?
    Auch kann ich das Teil im Netzt nirgens als Ersatzteil finden...


    2.Alarmanlage: Der Audi hat eine nachgerüstete Bosch Alarmanlage, wie sie damals meines Wissens auch in anderen Audis verbaut wurde. Die Fernbedienungen fehlen natürlich. Ich glaube, es ist dieses Ding hier: eBlöd
    Hat einer von euch zufälligerweise den Schaltplan und die Bedienungsanleitung davon?


    3.Chromstahl-Zierleisten: Bis jetzt konnte ich auf keinem Schrotti und auf keiner Auktionsplattform die originalen Chromstahl-Zierleiste finden, die auf der hinteren Stossstange mittig montiert ist. Hat jemand von euch so ein Teil oder weiss, wo ich es herbekomme?


    Vielen Dank schonmal :thumbup:

  • Hallo,


    Schönes auto hast du da bekommen, hoffentlich zu einem fairen kurs?!


    Zu 1.
    Mit alter US Klima meinst du ja gewiss die Pneumatische Klima? Wenn ja dann bekommst du den Stellmotor ohne den Ausbau der A-Bretts raus. Musst dafür die verkleidungen im fussraum, Mittelkonsole und zusatz instrumente abbauen, den träger dafür ebenfalls. Dann die luftkanäle nach hinten und den verteiler für die a-brettausströmer ausbauen, was teilweise etwas fummlig ist. und wenn du dich dann in den beifahrerfussraum legst, kannst du ihn ausbauen. Dieser hier müsste das sein.
    [ebay]http://www.ebay.de/itm/134-Aud…teile&hash=item35c4237ac6[/ebay]
    Den kannst du aber wie alle Stellmotoren erstmal reinigen und versuchen
    ihn wieder gangbar zu machen. Danach musst du ihn wieder neu anlernen.


    bei Punkt 2 kann ich dir nicht helfen.


    Zu 3. Findet sich doch gewiss bei ner schlachtung oder ebay. Muss man nur genug suchen ;)

  • Guten Abend!


    Danke! Ich hab' ihn für 1950.- CHF bekommen - Also knapp 1600 Euros. Ich denke das ist ganz in Ordnung... Oder?
    Er hat gut 180'000km und sogar noch MFK (Das ist der schweizer TÜV) bis 2015. Allerdings mussten ein paar Sachen gemacht werden, was mir bei dem Preis aber bewusst war. Der Dachhimmelstoff flatterte mir um die Ohren, die Reifen waren durch und die Stossstangen habe ich aufgrund diverser Parkrempler und schlechter Reparaturen mit falschem Lack auch beide lakieren lassen. Dann noch Kleinigkeiten wie defekte Temperaturgeber und gammelnde Zierleisten... Mechanisch scheint er einwandfrei zu sein. Der gute 7A packt ab ca. 4200 Umdrehungen nochmal richtig an :thumbup:


    1. Ja genau, die meine ich! Genial, danke für die detailierte Anleitung. Das werde ich heute Abend gleich mal machen... Ich habe mir auch gedacht, dass ich ihn zuerst mal reinige und mit geeigneten Mitteln gangbar mache. Mal sehen, ob ich ihn hinbekomme. Danke auch für den Link!


    2. Wahrscheinlich räume ich das Teil samt allen Kabeln raus. Ich hatte nur etwas Respekt davor, weil dieses Alarm-Steuergerät irgendwie auch die Zündung unterbrechen kann. Deshalb hätte ich gerne den Schaltplan... Mal sehen.
    Will jemand eine Bosch Alarmanlage inkl. Kabel und Türkontakte? :D


    3. Hast Recht. Brauche wohl nur etwas Geduld :beer:


    Danke jedenfalls! Gruss

  • Ich nehme ja mal an das die alarmanlage über die originalen türkontakte läuft - die solltest du nicht verkaufen, die brauchst du noch :D


    Da bin ich mir eben nicht sicher! Ist es denn normal, dass der Typ 89 fahrerseitig zwei Türkontakte hat? Meiner hat das...
    Einer ist hinten. Der mit der Gummikappe drauf. Der sieht gleich aus und ist an der gleichen Stelle wie bei meinem 2.3er B4.
    Dann ist da noch ein zweiter, vorne zwischen den beiden Türscharnieren! Aber ohne Gummikappe. Genau so sieht der aus:


    So 'n Ding hat es auch noch am Schlossträger und im Kofferraumdeckel... Dann ist da noch ein Schloss hinten in der Fahrertüre, unterhalb vom Schliessmechanismus. Den Schlüssel dazu habe ich im Handschuhfach gefunden! Wenn ich da "abschliesse", die Fahrertüre dann schliesse und wieder öffne macht das Auto ziemlich lautstark auf den potentiellen Langfinger aufmerksam :D


    Sieht nachgerüstet aus, da die Kabel im Motorraum z.B. nicht im Kabelbaum integriert sind sondern parallel dazu in einem Isolierschlauch verlaufen und durch die kleinen Nippel an der oberen Gummitülle in den Innenraum gehen... Wurde sowas damals vom Händler quasi "ab Werk" verbaut?


    Mal sehen, wo das Ding noch überall dranhängt ?(


    Ach und ich will kein Geld dafür... Die Fernbedienungen fehlen sowieso. ;)


    Gruss, Chris

  • Soooo...


    Also den Stellmotor, den konnte ich tatsächlich hinausfummel! Als nächstes werde ich ihn öffnen und gangbar machen. Diese Frage hat sich also erledigt. Danke nochmal! :thumbup:


    Zur Bosch Alarmanlage:
    Ich denke, ich habe die ungefähre Funktion und Verkabelung herausfinden können. Nur eines wird sich mir wohl nie erschliessen: Wieso, zum Geier, haben die das Ding damals nicht einfach über die vorhandenen Türkontakte angeschlossen? Als ich heute den neu bezogenen Dachhimmel wieder einbauen wollte ist mir aufgefallen, dass die den originalen Türkontaktsogar abgeklemmt haben! :pillepalle:

    Wie dem auch sei... Ich werde den originalen Kontakt wieder anschliessen, den anderen ausbauen und das Loch abdichten.
    Das Relais zur Zündungsunterbrechung habe ich zum Glück gefunden.


    Neue Frage:
    Passen die Haltegriffe mit Beleuchtung und die Sonnenblenden des B4 in den Typ 89?


    Danke!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!