Hä welchen jetz den Silbernen oder den Grünen????? Weil der Silberne is defenitiv a Quattro
und da fänd ich den Preis schon in Ordung.
Gruß Dominik
Hä welchen jetz den Silbernen oder den Grünen????? Weil der Silberne is defenitiv a Quattro
und da fänd ich den Preis schon in Ordung.
Gruß Dominik
den grünen.
naja bis auf die dunklen scheiben sieht der auch schöner aus,als der silberne
wenn alles mit dem wagen passt,kannst dich auch noch über einigermassen jute ausstattung freuen !
schau dich mal beim andi456 um,der spielt gern unter blauem himmel
also ich find da irgendwie keine bilder von nem himmel^^
wie schaut n des eigentlich aus mit dem V6
wieviel verbraucht der 2,6l so?
wie schauts mit dem reperatur aufwand aus? ich hab gehört der soll sehr aufwendig sein wenn was kaputt is muss ma den motor fast rausnehmen um es zu reparieren stimmt das?
da es den 80er avant relativ selten mit nem 5zylinder gibt bin ich jetzt wohl am überlegen ob ich mir net doch nen v6 holen soll.
was meint ihr?
mfg
andre
den 80ger awant gibst doch ziemlich häufig
Über V6 kann ich leider nichts sagen, da ich nen 5Zylinder fahr
ja n avant gibts oft nur wenige als 5zylinder momentan wenig auf m markt
Also ich hab nen V6 Avant Quattro, Spritverbrauch???? Ich hab das Auto noch net zugelassen denk aber mal so um die 10-12 Liter pro 100Km im Mix.
Motor laut Aussage eines Bekannten (Service-Techniker bei Audi Singer in KF)
Solang der immer nen Ölwechsel macht und der Zahnriehmen rechtzeitige gewechselt würd und dann net so vollgas Attacken im Kalten zustand betrieben werden. Bekommt man den Motor net Kaputt!!!!!!!
Leistung find ich hat er genung und es gibt auch nen Kaltlaufregler!!!!
Ach ja und Preise sind auch Human.
Gruß Dominik
Hmm meiner Meinung nach eig schon. Aufwandstechnisch hab ich keine Ahnung
Ja, es ist möglich. Aber relativ aufwändig. Du brauchst Schwungrad, Kupplung, Kabelbaum, Antriebswellen, Schaltkulisse, Pedalerie
Und evtl. noch andere Sachen die mir grad net einfallen
ok rentiert sich also net^^
also jetzt weiter mit m v6^^
also wenn was kaputt is ist es doch so kein großer aufwand oder?
und verbrauch von nem normalen also KEIN quattro^^
Verbrauch des V6 9-12 Liter in etwa. Genaueres bei Spritmonitor. Jedochsind die v6 sehr träge und meiner Meinung nach auch sehr anfällig. Die Kopfdichtungen kommen oft, dann gibts noch Lagerschäden, und Probleme mim Öldruck..kein Motor für mich.
Und du musst halt alles immer 2 mal machen. Des weiteren sind die V6 teile nicht gerade billig..
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!