• Hallo,
    ich habe folgendes Problem:


    Das Zündschloss von meinem Audi 80 Tüp 89 (B3) ist kaputt. Leider ist ein neues Schloss für mich momentan finanziell nicht möglich.
    Kann mir jemand sagen, ob ich alternativ auch das Schloss von einem B4 einbauen kann?


    Vielen Dank schon mal für die Antworten

  • Ist denn das Schloßteil defekt (Stift abgebrochen) oder der Zündanlasschalter (der elektrische Teil) defekt?
    Prinzipiell passen auch die Teile vom B4 sofern es nicht von einem Automatikfahrzeug in einen Wagen mit Schaltgetriebe eingebaut wird und es nicht von einem der letzten B4 mit integrierter Lesespule für die Wegfahrsperre stammt (wobei auch dieses im Typ89 passen würde wenn man den Stecker ignoriert)

  • Also, der Zündanlassschalter ist es nicht, der wurde bereits ersetzt in der Hoffnung dass dies der Übeltäter ist :/


    Die Wegfahrsperre ist das eigentliche Problem, die wurde nämlich von Audi direkt als "Extra" in unserem Modell mit verbaut; deshalb bekomme ich es neu nicht unter 250€
    Und gebraucht ist es gar nicht zu bekommen
    Für den B4 hab ich jetzt halt eines gefunden (gelobt sei E-Bay) aber ich möchte auch keine 100 Euro in den sand setzen wenn es dann halt nicht passt :S

  • Wenn es ein Typ89 ist, so hat er vermutlich die Conlog-Wegfahrsperre bei welcher ein Plastikstift in eine Buchse (wird meistens in einen der Blindschalter in der Mittelkonsole montiert) gesteckt wird um die WFS zu deaktivieren.
    Diese Conlog- Wegfahrsperre wurde in den 90er Jahren von Audi als Nachrüstmöglichkeit vertrieben und eingebaut, sollte es sich um dieses System handeln, so hat das Zündschloß auch keine Lesespule, das gab es erst ab ca. Modelljahr 95.
    Solltest Du tatsächlich dieses Schloß suchen, so hätte ich es gebraucht für deutlich kleineres Geld als von Dir geschrieben auf Lager, aber ich bin mir sicher daß Du dieses System nicht hast, das gab es beim Typ89 noch gar nicht.

  • ziemlich sicher ^^ zumindest ist er das Lt. Fahrzeugschein. ( Audi 80/90 Typ 89 EZ: 05.1991)
    aber das mit dem Foto wird im augenblick schwierig.
    Ich selber habe nämlich absolut Null ahnung von Autos, sowohl Mechanik als auch Elektrik


    Ich werd zusehen das ich am WE ein Bild machen kann.

  • Jetzt äußere ich mich auch mal :)
    Erstmal hallo ^^
    ich bin der eigendliche besitzer des audis und der mechaniker ^^


    Das problem ist inwiefolgt Wir haben ein Limitierten audi 80 Typ 89
    dort wurde eine wegfahrsperre von audi ab werk eingebaut das problem ist sie hat nicht wie ´zb bei VW ein außenliegenden Teransponerring
    sondern einen inenliegenden der ist im zyndschloßträger verbaut genauso wie das elektrische lenkradschloß ist auch nicht heufig bei den alten audi modellen!!
    es wurden nur sehr wenige von diesen wegfahrsperren verbaut (Quelle->Audi Ingolstadt) weil sie zu anfällig wahren!!!
    bis vor ein paar stunden war ich verzweifelt am suchen eines Zyndschloßes ink träger mit transpondering und transponder im schlüssel!!
    jetzt werde ich aber den wagen veruch starten das schloß aus dem träger auszubohren und zu ersetzen den transponder aus dem alten schlüßel in den neuen und hoffen das es leuft
    was ich noch aus dem kopf sagen kan ist das es eine wegfahrsperre von weaco ist genauerres kan ich aber auch erst wieder am we sagen wen ich wieder zuhause bin


    mfg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!