Hey,
ich bin neu hier im Forum und möchte mir gern einen Audi 80 als Winterauto zulegen. Mein Golf 2 ist zu schade für den Winter und wird nur noch mit Saisonkennzeichen zum Einsatz kommen. Viele Fragen sich jetzt "Golf 2? Zu schade?". Glaut mir, er ist es. Bei Gelegenheit und Interesse kann ich das ganze auch noch Mal ausführen.
Kurz zu mir:
Ich bin 26 Jahre alt und wohne in Hamburg. Ich habe eine Ausbildung als Mechatroniker gemacht und studiere zur Zeit dual Elektrotechnik im 5. Semester.
Meine Kenntnisse in Sachen Autos würde ich als "fortgeschritten" einstufen. Was ich bis jetzt so alles gemacht habe wäre zum Beispiel: Zylinderkopfdichtung, Zahnriemen, Antriebswellen, Wasserpumpe, Federbeine, Stoßdämpfer, Querlenker, Auspuff ab Kat... bei verschiedenen Autos.
Zu meinem Anliegen:
Ich habe vorgestern einen Audi 80 B4, Baujahr 1993, 2.0/90PS, 150tkm probegefahren. Was mir aufgefallen ist, ist ein leises, helles Schleifen/Summen. Es geht in die Richtung eines Gummiriemens, der an einer Blechkante schleift. Oder genauer: Eine kleinere Drehmaschine, die man aus hoher Drehzahl ungebremst auslaufen lässt Das ganze ist geschwindigkeitsabhängig und unabhängig vom Gang. Besonders gut zu hören war es beim Ausrollen aus ca. 60-70km/h mit getretener Kupplung. Ab ca. 20-30km/h ist es kaum noch wahrnehmbar. Im Stand hört man es nicht.
Nun gehts weiter... gestern habe ich quasi den selben Wagen von einem anderen Verkäufer probegefahren (Baujahr 1991, 2.0/90PS, 157tkm). Bei diesem Wagen war das selbe Geräusch zu hören! Allerdings bin ich der Meinung, dass das ganze minimal leiser war. Der Verkäufer (selbst Schrauber etc.) meinte, das hätte jeder 80er. Der von seinem Kumpel (2,6l) hätte das auch und er musste sich da auch erst mal dran gewöhnen. Einen direkten Vergleich der Wagen hatte ich natürlich nicht.
Ich weiß, dass ich, was Geräusche beim Fahren angeht, sehr kleinlich bin und das Thema lässt mir keine Ruhe...
Ist dieses leichte Schleifen wirklich normal? Man kann es ja fast auf die Antriebswellen/Getriebe eingrenzen weil wie gesagt, im Stand hört man nichts.
Ich habe mir diverse Kaufberatungen durchgelesen und achte an sich auf vieles: Gesamteindruck, Teppiche abfühlen, Lenkungsspiel, Schaltung, Bremsen, Fahrwerk (soweit es möglich ist, Huckelstrecke ;)). Aber hier brauche ich einen Rat...
Vielen Dank für eure Hilfe!!
MfG demo