Umluft Manuelle Klimaanlage

  • Hallo,


    bekanntlich funktioniert die Umluft der Manuellen Klimaanlage beim B3 nur dann wenn die Klimaanlage an ist.


    Nur ist die ganze Sache ja so gebaut, dass der Knopf für die Umluft an ein zwei wege Ventil Spannung anlegt, welches dann Unterduck von der Ansaugbrücke auf eine Unterdruckdose gibt, welche wiederum eine Klappe schließt, durch die nur noch Luft aus dem Innenraum umgewälzt werden kann.


    Hat schon jemand die Sache so umgebaut, das die Umluft auch ohne laufende Klimaanlage funktioniert?


    Ich denke, dass der AC Knopf die Klimaanlage einschaltet und zusätzlich Spannung an den Umluftknopf anlegt. Somit müsste es reichen wenn man die Verbindung zwischen dm AC und Umluftknopf trennt und den Umluftknopf direkt auf Spannung legt. So sollte man die Umluft auch im Winter einschalten können um das Wageninnere schneller auf Temperatur zu bringen.


    Hat das schon wer gemacht? Meint Ihr das das so funktionier ?


    MfG


    BB

  • Hi,



    danke für die Info. Also wird es wohl so sein wie ich erwarte. Fragt sich nur wieso das nicht Standardfmäßig so ist.


    Wenn ich im winter bei minus 20 Grad die Heizung anmache ist das mal eine langwierige Angelegenheit. Der Motor wird auch deutlich langsamer warm. Logisch.


    Via Umluft sollte das ganze binnen 3 oder 4 Minuten erledigt sein. Mit der Außenluft dauert das deutlich länger.


    Ich werde es mir mal anschauen. Will ja noch die Sitzheizung einbauen. Dabei wird die Mittelkonsole ja auch halb zerlegt.


    Ich gebe bescheid wie ich es gemacht habe wenn es denn funktionier.


    MfG


    BB

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!