Keilriemen beschädigt

  • Hallo,
    ich habe einen Audi 80 TYP 89 BJ. 91. Mir ist jetzt aufgefallen das es komische kratz geräusche aus dem Motorraum macht.
    Dann fiel mir auf das am Keilriemen ein paar kleine fetzen weg hingen und daher auch das Geräusch kommt. Der Keilriemen wurde vor ca. 2,5 monaten neu drauf gemacht, als ich das Auto gekauft habe. Mir scheint es auch so als würde der rRemen sehr nah am Motor laufen, so das er schon anstreift. Kann das sein? Oder was für Gründe kann es geben? Falscher Riemen?


    Schönen Gruß

  • Moin,


    Was heißt er läuft nah am Motor ? ein Foto davon wäre vllt ganz hilfreich. Meistens ist es aber eher so das die Abdeckung vom Zahnriemen unten in ihrer Aufnahme nicht richtig drin sitzt und der Riemen somit da unten durchscheuert. Welcher soll es dein sein der für Wapu / Lima oder der für Servo.


    Sonst fällt mir noch ne Krumme Riemenscheibe ein würde aber sofort aufallen. Daher eigentlich auszuschließen. Läuft der Riemen den "gerade" also Fluchten die Riemenscheiben ?


    Falscher Riemen schließe ich jetzt mal aus. AVX10x950 für Wapu und Lima AVX10x850 für die Servo

    Life is better over 150 BPM - Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt :rofl:


    Audi 80 B3 "Sport Edition" 2,3L 136PS MKB: NG1 GKB: AXC; Webasto Standheizung + Vollauto. Klima + Audi 90 Front + Kamei-Spoiler + Tempomat :love: + BN-Pipes + Brock B6 16"


    .: Facebook :.

  • Danke schon mal für die schnelle Antwort!!!
    :)


    Also ich glaub die theorie das er am motor schleift passt nicht, da an beiden seiten des riemens einzelne fetzen weg hängen. Ich kann aber nirgens erkennen ob er wo anschleift. 6218MC steht auf den riemen drauf?!
    Und die Abdeckung vom Zahnriemen kann auch nicht sein, weil die anscheinend vom vorbesitzer schon soweit abgeschnitten wurde das der riemen nicht mehr dran kommen kann (siehe bild).


    Das geräusch ist sehr sehr komisch, für mich nicht zu definieren. Man hört das geräscht nur richtig wenn er im standgas läuft.

  • Der Fetzen ist doch vernachlässigbar dachte jetzt der ist richtig kaputt vom Bild her sieht der gut aus. Wenn er nirgendswo schleift ist das gut. Ja die abgeschnitte abdeckung ist mir auch gerade aufgefallen so sieht das aus wenn man keine Ahnung hat. Die muss man nur richtig reinstecken dann klappts auch mit den Nachbarn.


    Wie ist die Riemenspannung eher knall fest oder weich so das du denn nen Stück zusammendrücken kannst. Vermute dann das die Geräusche von einem Lager kommen Wasserpumpe oder Lichtmaschine. Meistens ist es die Lichtmaschine vorallem wenn der Riemen zu lose ist.

    Life is better over 150 BPM - Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt :rofl:


    Audi 80 B3 "Sport Edition" 2,3L 136PS MKB: NG1 GKB: AXC; Webasto Standheizung + Vollauto. Klima + Audi 90 Front + Kamei-Spoiler + Tempomat :love: + BN-Pipes + Brock B6 16"


    .: Facebook :.

  • Auf dem Bild sieht man leider nicht das weiter unten der Riemen deutlich mehr beschädigt ist (ca. 10 stellen linke und rechte seite vom Riemen hängen fetzen weg). Hört sich wie gesagt wurde nach irgend nem Lager an. Kann ich so weiter fahren oder muss das schnelstens behoben werden? Was sagt der TÜV zu soetwas -> in einem halben jahr muss ich hin. Kann man versuchen die Spannung vom Riemen mal zu ändern oder an was kann ich mich orientiern das ich weis das er so passt?

  • Wenn der riemen wirklich weiter beschädigt ist das du bedenken hast mach nen neuen drauf der kostet wirklich nicht die Welt 10 - 20 Euro. Gegen das Lagergeräusch kann man versuchen die Riemenspannung zu erhöhen. Meistens reicht das schon. Ich würde aber noch versuchen rauszufinden ob es die Lichtmaschine oder die Wasserpumpe ist. Bei der Wasserpumpe würde ich dann schon eher gucken das die ersetzt wird. Verndiagnosen sind meistens schlecht. Und ich will jetzt auch nicht sagen fahr ohne bedenken weiter und dann zerlegst dir den Motor weils doch was anderes war. Kannst auch mal den Riemen abmachen und ohne laufen lassen ist das Geräusch weg dann liegts an einem von den beiden Aggregaten.


    Was der Tüv dazu sagt kann ich nicht sagen. Wenn der Riemen aber so kaputt ist es das es schon auffält dann tausch den.

    Life is better over 150 BPM - Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt :rofl:


    Audi 80 B3 "Sport Edition" 2,3L 136PS MKB: NG1 GKB: AXC; Webasto Standheizung + Vollauto. Klima + Audi 90 Front + Kamei-Spoiler + Tempomat :love: + BN-Pipes + Brock B6 16"


    .: Facebook :.

  • Also insgesamt hast du 3 Riemen. Vom Zahnriemen lassen wir mal die Finger von. Dann bleibt noch der Riemen für Wasserpumpe/Lima und der Riemen für Servopumpe.


    Um den Riemen WaPu/Lima zu spannen hat man oberhalb der Lichtmaschine einen Halter der Links zum Zylinderkopf geht. Dort ist ne Zahnstange dran und eine "große" Zahnradmutter mit 22er Schlüsselweite diese ist nochmals mit einer 13er Seckskantschraube gesichert, diese muss man leicht lösen. Dann an diesem Halter in Richtung Zylinderkopf ist dieser auch nochmal mit einer 13er Seckskantschraube befestigt diese ebenfalls leicht lösen. Dann kam man an der Zahnradschraube mit nem 22er Schlüssel durch drehen der Schraube den Riemenspannen und dann gleichzeitig die 13er Schraube wieder anziehen sonst zieht sich die wieder zuurück.


    Bei der Servopumpe geht man genauso vor. Allerdings befindet sich das ganze unterhalb des Kurbelwellenriemenscheibe. Vorne an der Ölwanne dazu muss der Unterfahrschutz demontiert werden. Und am besten das auto etwas hochbocken dann kommt man besser dran. Geht aber auch so.


    Ich hoffe ich habe es soweit richtig aus dem Kopf heraus erklärt guck dir das am besten mit ruhe und verstand an dann siehste was ich meine ist nix wildes.


    Aber denk dran ZÜNDUNG AUS und Schlüssel in die Tasche.


    Zum Tauschen des Riemens für die Waserrpumpe/Lima muss der Servopumpen Riemen zuerst runter da dieser davor liegt. Und da man eh schon dabei machste beide neu und dann haste lange Zeit ruhe. Wie gesagt die kosten echt nicht die Welt. Selbst die von Conti bekommste für kleines Geld.


    PS: Grill kann dran bleiben!

    Life is better over 150 BPM - Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt :rofl:


    Audi 80 B3 "Sport Edition" 2,3L 136PS MKB: NG1 GKB: AXC; Webasto Standheizung + Vollauto. Klima + Audi 90 Front + Kamei-Spoiler + Tempomat :love: + BN-Pipes + Brock B6 16"


    .: Facebook :.

  • kann es sein das diese keilriemen schon verdammt straff gespannt sind? könnte mir sonst ein auftriefeln der riemen nur schwer erklären. und das schabende geräusch könnte ein eingelaufenes lager der lima o. servopumpe sein, aufgrund der zu hohen riemenspannung.


    den riemen der servopumpe sollte man so spannen das er sich ~ 0,5 - 1cm eindrücken lässt zwischen den riemenscheiben.
    den riemen der lima einfach nach gefühl spannen, so das er sich noch leicht drücken lässt, aber eben straff genug ist nicht zu rutschen beim gas geben (guitscht dann).


    bischen talkum (oder keilriemenspray) drauf das die geschmeidig bleiben und gut.

  • Also die Riemen lässt sich ca. 1cm eindrücken.
    Die rechte untere Scheibe sieht es so aus als würde sie ein bisschen EIERN, aber nur minimal -> kann das schon ein ausschlagebender Grund sein das es den Keilriemen derart beschädigt?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!