Audi 80 1,8 JN kaltlauf problem! bitte helft mir

  • Hi leute ich habe mir einen 87 B3 Quattro gekauft


    1,8 JN Mit KE Jetronic



    nun zum problem er sprigt gut an läuft dann 2-3 secunden auf ca 1100umdrehunegn,


    fängt dann an zu ruckeln stottern bis es ausgeht!.



    erneuter start sofort wieder an, dann bleibt er auch an aber quält sich bei 500 umdrehungen rum!



    gaß geben geht nicht sofort aus.


    dass ganze geht so 2-3 minuten dann nimmt er auch mehr schlecht als recht gaß an!



    In etwa so hustet er dann die drezahlt hoch


    Video:


    http://www.youtube.com/watch?v=GoI7JeJJ5Nc



    So und zur guter letzt nach ca 5-10 minuten wenn er warm ist läuft er wie er soll


    alles super leerlauf stabiel gaßannahme super..........



    Ich weiß nichtmehr weiter habe sämtliche fühler getauscht gemessen .....


    Habe alle 3 fühler im wasserflansch getauscht habe auch einen gebrauchten thermozeitschlter gekauft für 79.99€ gebraucht!



    evt wird mir ja geholfen!



    Würde mich freuen mfg daniel

  • HI,


    Kaltstartventil bzw das andere Dings bums was in der KE-Jetronik den Kaltlaufregelt. Das der Motor viel viel viel zu fett läuft ist ja klar.
    http://cloud.daniel-joachims.d…d8a888a933921c50bf6d6d188

    PW: Audi-80-Scene.de


    Da gibt es und pdf / Dukus "Jetzt helf ich mir selbst"


    Da dann im Bereich der KE-Ketronik nachlesen.


    Eventuell reicht reinigen der besagten teile oder eben ein tausch. Wenn du die Sachen durch hast wieder melden.


    MFG


    BB

  • Hi ich werde versuchen diese liste abzuarbeiten!


    Mein Motor läuft aber zu mager! Gebe ich Strom an dass Kaltstartventil läuft er allerdings nur wenn Mann Gas gibt sonnst säuft er ab!! Dann isser zu fett

  • http://www.audi-80-scene.de/fo…&postID=294555#post294555


    Das Passwort hab ich doch schon geschrieben.



    Audi-80-Scene.de <-- Das ist das Passwort


    Und nen Nutzernamen will der nicht. Zumindest bei mir nicht.


    Ich nutze Google Crome und klicker mit der rechten Maustaste auf die PDF Datei und dann auf "Link in neuen Tab öffnen" Dann läd der das bei mir ohne Nutzernamen runter.


    MfG


    BB







  • Habe jetzt ne ganze stunde probiert bekomm es zum verecken nicht geöffnet nur so hüroglüfen!! :fie:


    wenn ihr dass doch alle aufbekommt dann wandelt es doch mal um oder ihr macht ein paar bilder für mich die ihr hier rein stellt!


    Ich komm nicht weiter so :puke:

  • Nabend :)


    Lass mal das Kaltstartventil zufrieden. Das ist, wie der Name schon sagt, für den Kaltstart zuständig. Unter bestimmten Umständen spritzt es auch beim Beschleunigen kurz ein.


    Bei deinem Problem Hab ich eher den Warmlaufregler der KE in Verdacht


    Hier mal nen LInk zum Schema der KE http://www.ffp.fi/index.php?mid=2&pid=105


    Das Teil mit der Nummer 16 ist der besagte Regler.
    Im kalten Zustand ganz ausbauen und in die Öffnung schauen...du musst wenigstens teilweise durchsehen können. In Abhängigkeit der Aussentemperatur.
    Wenn nicht,leg das Ding für 30 Minuten in den Gefrierschrank.Wenn dann immer noch kein Durchblick vorhanden ist besorg dir einen andern.
    Dieser Regler lässt extra Luft zum Motor durch, an den Drosselklappen vorbei. Extra Sprit gibts von alleine durch den Luftmengenmesser der diese Extraluft
    erfasst und entsprechend Sprit zuteilt.

    Diejenigen die sagen "Das geht nicht" sollten denen die es gerade tun nicht im Weg stehen :D

    Einmal editiert, zuletzt von Glaser54 ()

  • Richtig.
    Der Regler ist elektrisch beheizt und das sorgt dafür das der Regler während der Warmlaufzeit langsam schließt.
    Wenn er in dieser Endlage hängenbleibt oder die Bi-Metallfeder bricht ruft das die Symptome hervor die du beschrieben hast.
    Gibt aber bestimmt noch weitere Fehler die sich ähnlich äußern.

    Diejenigen die sagen "Das geht nicht" sollten denen die es gerade tun nicht im Weg stehen :D

    Einmal editiert, zuletzt von Glaser54 ()

  • hi habe dass ventil ausgebaut und kontroliert es war ein spalt offen!ist auch alles sauber.
    Habe dann 12v strom drauf gegeben und nach ca 1 minute war es geschlossen!


    Ich hoffe dass mein 80 bald wieder will!!
    ich steh voll auf den wagen! :modo:

  • So jetzt zum nächsten problem meine wassertemp anzeige hat immer 120 grad angezeigt wenn er warm war!
    jetzt anderen fühler eingebaut der da wohl reingehört für knapp 30€ und jetzt sagt die anzeige nix mehr!
    wenn ich die beiden kabel brücke steigt die anzeige oder eins aus masse lege!


    was nun fühler kaputt?? es zeigt keiner der beiden fühler mehr was an! :lol:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!