Querlenkerschraube löst sich

  • Beide Räder in der Luft? dann war dein Test fehlerhaft. Es gibt nämlich ein Vorderachsdifferential. Es werden nie beide Räder gleichzeitig mit gleichem Prozentsatz angetrieben.


    Ferndiagnose ist hier sowieso Rotz. Keiner weiß wie das knacken klingt geschweige denn wo genau es herkommt.

  • Bin gerade in der garage wieder an meinem b3 dran, eine wichtige frage habe ich an euch, sagt mir mal wie ihr das sieht, bin ich doof oder der mechaniker der mir die lager reingemacht hat? schaut mal auf das bild bitte, die sind doch falsch herum die aggregat lager oder sehe ich das falsch ? Die sind fast vor dem herausfallen ....

  • Ach du scheiße... Wie die genau reinkommen weiß ich nicht, da ih keine gummi lager fahre, aber ich würde den typen leicht zur sau machen...


    Und fahr nicht mehr damit. Auch wenn noch drei übrig sind!!

  • Ich war gerade bei dem mechaniker.... Ihr werdet es mir nicht glauben, aber er erzählt mir die ganze zeit die story genau umgekehrt, wenn ich die lager anders herum drehe dann fallen die heraus und der träger auch :O ? Aber es ist genau das umgekehrte so fallen die mir doch heraus oder liege ich da falsch ? Ich war gerade bei einem anderen mechaniker um mir sein rat zu holen, seine antwort, hehe die sind doch gar nicht drin.... Definitiv falsch herum sagte er... Jetzt kann ich die ganze scheisse wieder herunter machen und anders herum setzen ahhh..... Ich weiß gar nicht ob ich neue brauche oder nicht.

  • Die werden doch eingepresst oder vertue ich mich da meine waren definitiv nicht lose sonder fest drin da wackelt nix.

    Life is better over 150 BPM - Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt :rofl:


    Audi 80 B3 "Sport Edition" 2,3L 136PS MKB: NG1 GKB: AXC; Webasto Standheizung + Vollauto. Klima + Audi 90 Front + Kamei-Spoiler + Tempomat :love: + BN-Pipes + Brock B6 16"


    .: Facebook :.

  • Die Lager werden von oben nach unten eingepresst der große Durchmesser zeigt nach oben zur karosse.

    Life is better over 150 BPM - Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt :rofl:


    Audi 80 B3 "Sport Edition" 2,3L 136PS MKB: NG1 GKB: AXC; Webasto Standheizung + Vollauto. Klima + Audi 90 Front + Kamei-Spoiler + Tempomat :love: + BN-Pipes + Brock B6 16"


    .: Facebook :.

  • Also die hinteren lager( foto1) kommen so herum rein das der größere teil oben zur karossere sitzt, von oben rein richtig?
    Und die vorderen, kommen die so rein wie auf dem (foto2) von oben ?

  • So sollte es sein

    Life is better over 150 BPM - Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt :rofl:


    Audi 80 B3 "Sport Edition" 2,3L 136PS MKB: NG1 GKB: AXC; Webasto Standheizung + Vollauto. Klima + Audi 90 Front + Kamei-Spoiler + Tempomat :love: + BN-Pipes + Brock B6 16"


    .: Facebook :.

  • Das kommt aufs Auto drauf an. Die Gummilager werden je nach Modell unterschiedlich, entweder mal von oben oder von unten oder beides oder wie auch immer :D , reingepresst. ETKA/ELSA weiß da näheres, im Etzold könnte man es auch sehen.


    Was mich aber an der Sache stört, ist, das das so wie bei dir eigentlich gar nicht geht. 8| Selbst wenn das Lager falschrum drin wär, würde es nicht rausfallen. Wo wills denn hin? Ist doch angeschraubt und von oben drücken 1200kg. Mir kommt das eher so vor, als hätte dein Mechaniker hier grob fahrlässige Arbeit abgeliefert und die Dinger gar nicht richtig eingepresst oder irgendwas anderes. Die Dinger gehen total beschissen rein, ebenso auch raus. Ich möcht wissen was er da gemacht hat. Hingehen und ganz unverbindlich mit 150km/h ins Gesicht fassen, Idiot, Entschuldigung...

  • Ich weiß ehrlich nicht was er da fabriziert hat, ich sitze hier gerade und bin echt ratlos..... Er hat die lager einfach rein gesteckt mit 1hammer schlag waren die schon drin, das war für mich echt komisch. Er hat davor bevor er die neuen lager rein gemacht hat, da wo die lager sitzen ein runden ring(siehe foto) raus gehauen, er meinte das muss weg... Ich weiß wirklich nicht ob der ring in dem träger dazu gehört oder nicht ?

  • 8| ?( Alter, nimm die Axt, geh zu ihm und hacke ihm die Hände ab, mit dem Vemerk 'Die müssen weg'. Der Stützring für das Lager ist doch wichtig, wie soll denn das sonst halten. HAHA, das halte ich grad echt nicht aus. Was hat'n der gelernt? Fleischer? Geh fort, das gibt's doch in keinem Film. 8o

  • Meines Wissens nach gibt es da keine Einzelteile. Sollte es jetzt in der Tat so sein das die neuen Lager nicht wirklich Presspassung im Träger sitzen, ist er was für die Tonne. Es kann natürlich auch sein das es nicht die richtigen Lager waren. Ich würde erstmal neue Lager besorgen, wie sie rein gehören und dann weiter sehen.

  • Okey habe ich mir schon fast gedacht :/ so habe gerade im so wirds gemacht buch geschaut, die hinteren lager müssen nach vorne und die vorderen bei mir nach hinten, jedoch sitzen meine hinteren laut buch richtig herum im loch halt nur nicht vorne.

  • also wenn der stützring draußen ist, dann darf er auch noch einen neun aggregateträger verbauen. :thumbup:
    und natürlich auch neu lagern. ;)


    kleines manko:
    den aggregateträger für den 4 zylinder und die gummilager für vorn gibts bei audi nicht mehr. :D

    Sommer: Audi Coupé Quattro R5 Bj. '89 | 2.3 Liter | 7A | 170 PS | Weiß Perlmutteffekt L0A9 | Euro 1


    Daily 2019-... : BMW 525d Touring F11 Bj. '11| 3,0 Liter | N57 | 204 PS | Schwarz | Euro 5

  • Ich war gerade bei audi service.... Die haben für mich nachgeschaut ob es die stützringe zu ersetzen gibts, keine chance gehört komplett zum träger. Darauf hin fragte ich ob die mir ne bestätigung geben könnten für den fleischer (mechaniker) falls man ihn so nennen kann, audi kann leider keine bestätigung mit geben ich muss zur dekra fahren. Ich war gerade auch bei dekra, genau das selbe wir können nichts tun..... Jetzt heißt es ich bleib auf den schaden hängen die er mir versucht hat, spricht guten gebrauchte achsträger +neue lager. Ich versteh die welt nicht mehr :dash:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!