Reifenfrage und Felge

  • Jopp so kann man es auch sehen. Scheiß ein und austragerei immer für die Papierscheiße wollen se auch noch Geld haben. :puke:

    Life is better over 150 BPM - Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt :rofl:


    Audi 80 B3 "Sport Edition" 2,3L 136PS MKB: NG1 GKB: AXC; Webasto Standheizung + Vollauto. Klima + Audi 90 Front + Kamei-Spoiler + Tempomat :love: + BN-Pipes + Brock B6 16"


    .: Facebook :.

  • Wie gesagt die Papiere müssen nicht umbedingt gemacht werden, da sparst du schon mal 11€ :rolleyes: aber das Kommt drauf an was der Prüfer reinschreibt.
    Wenn du willst such ich mal ob ich das von unseren Felgen noch finde was da genau steht das du keine neuen Papiere brauchst.



    Hatte auch grad sowas hinter mir mit Mopedpapieren.
    KBA hat angerufen und gesagt das ich keine bekommen kann da Baujahr und Rahmennummer nicht zusammenpasen ( ist ja logisch bei nen Tauschrahmen)
    Ich sollte zur Dekra und den alten Rahmen mitnehmen das die mir die neue Nummer abstempeln. ( geht aber nicht da der schon 30 Jahre im Moped verbaut ist)
    Jetzt hab ich endlich die Papiere und da steht nicht mal ein Baujahr drin und die machen deshalb so ein Aufriss. :cursing:

  • Tja aus dem Grund bietet heutzutage auch fast kein Hersteller mehr Zubehörfelgen mit ABE an, ist einfacher ein Teilegutachten dazuzugeben und dann kann sich das jeder ordentlich vom TÜV absegnen lassen.


    So wie ich das sehe wären die 195/55er die einzige Reifengröße die ohne extra Eintragung auf den Felgen fahrbar ist.

  • @PhysX: Du liegst falsch. Wenn der Hersteller der Felge eine ABE rausgegeben hat, dann stehen dort auch die Verwendbaren Reifengrößen mit drin, und diese sind ebenfalls mit zum Betrieb freigegeben...


    Welchen Sinn würde eine ABE für ne Felge machen, wenn ich den Reifen eintragen lassen müsste? Für meinen Passat bspw. gibts 19"er mit ABE... soll ich dann da den 17"-Reifen versuchen draufziehn, damit ich um die Eintragung drumrumkomm? :D


    Naja weil in den ABEs eig immer eine Größe die von Werk freigegeben ist zur Wahl steht.
    Beim Passat 3BG waren glaub 18 Zoll von Werk das max. Wie man dann eine ABE mit 19Zoll rausbringen kann, ka. Vor allem willst dir dann eine andere 19er Felge kaufen mit wie so oft Teilegutachten und schon musst die Reifen eintragen lassen die du eigentlich bis dahin legal gefahren bist?!?! Ich suche darin den Sinn.


    (Zumal du im Passat doch eh ein Sportfahrwerk drin hast oder nicht, was die ABE eh hinfällig macht. Die Meisten kaufen sich zu größeren Felgen auch noch ein anderes Fahrwerk).

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • Muss mich hier mal einhängen..auch wenn es alt ist.
    Habe mich dazu bissi informiert und jeder sagt irgendwie was anderes :(


    Habe Zubehörwinterfelgen mit einer ABE für meinen Audi.
    Die Felgen wurden damals bei meinem Audi 90 eingetragen mit 205/50 R15 Reifen, da der Wagen ja mal tiefergelgt war mit Zubehörfedern.



    Da Winterreifen in 195/50 R15 ein Stück billiger sind würde ich gerne die fahren...die stehen auch in der ABE drin.
    Da der Wagen jetzt orginal Fahrwerk hat, kann ich doch einfach die Reifengröße nach ABE ändern ohne eintragen, weil er ja ein orginal Fahrwerk nun hat und das in der ABE so freigeben ist :D


    Kenne es sonst nur das Felgen ein Teilegutachten haben, da heißt es dann eintragen mit festgelegter Reifengröße. Wenn man dann ne andere Reifengröße will neu eintragen lassen etc..


    Grüße

  • Ich glaub das ist jetzt ein bisschen Korintenkackerei, wenn mans genau nimmt müsste ja die Tieferlegung aus den Papieren wieder raus da sicherlich auch die Fahrzeughöhe geändert wurde (falls das heute überhaupt noch in den Papieren vermerkt ist).


    Da sowas aber eigentlich kein Mensch macht würde ich mir da auch keinen großen Kopp drüber machen, wenn du da wirklich eine ABE hast dann ist doch alles gut.


    *edit; Wegen deinem Lenkrad bin ich mir da aber nicht so sicher, wenn das eine extra Nabe mit eigener ABE hat dann muss das ganze mit den anderen Reifen doch wieder eingetragen werden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!