-
-
JAJA ICH MEINS JA AUCH SO HERUM!
hat mich halt nur verwirrt weil jemand da 6 gang getriebe draufgekritzelt hat.
gut ich werde das mit dem sensor die kommenden wochen in angriff nehmen..
ein gebrauchter würde doch auch reichen oder ? zum testen ? -
-
mal was anderes
ich kenne den S4 und seine leistung nur im gechipten zustand und nicht original.. aber diesen bums der einen in den sitz drückt wird höchstwahrscheinlich auch von anfang an dagewesen sein . andere sagen das ich mich daran gewöhnt hätte aber das glaube ich nicht
-
Kommst halt mal runter...was hat dich die ganze "Fehlersuche" nun schon gekostet? Vorher jammerst du noch, dass die Fahrt nach München so teuer ist...Den Tempsensor würde ich nicht neu kaufen...
-
Es geht halt ins Geld gar keine frage
Nun es ist halt eine große entfernung. ich habe noch eine anlaufstation bei mir in der nähe ,dann melde ich mich wiederübrigens ich glaube das der Turbo kaputt ist .Es ist kein Pfeifen sondern eher ein lautes schrillen und nicht wie im geposteten video
-
Unterschiede gibt es schon, das ist klar. Aber läuft damit auch. Ich hatte es nur Testweise drinn, weil ein STG von mir nen Kurzen veraursacht.
Alex C4: Du glaubst immer nur.... nimm doch kleineribert's Vorschlag an, wenn er dir schon anbieten mal ein Auge darauf zu werfen. Der weis schon was er tut
Kleinheribert: Ich komm jetzt dann mal hoch zu dir, ik will wat haben
-
machen wir dann n kleines treffen?
ich muss auch noch zum alex -
Herrje
-
Samstag wär ganz gut, wie siehts aus?
-
laut werksangaben brauch der s4 6,8 s von 0-100
meiner brauch ungefähr 7-7,5 sek.
ich glaube das liegt vielleicht wirklich nur noch an dem sensor..hast ja recht markus ...
-
laut werksangaben brauch der s4 6,8 s von 0-100
meiner brauch ungefähr 7-7,5 sek.
ich glaube das liegt vielleicht wirklich nur noch an dem sensor..hast ja recht markus ...
Du glaubst schon wieder nur....
Ist nicht böse gemeint, aber setz dich hin und bring etwas über diese Symptome in erfahrung! Ich helfe gerne, aber ferndiagnose ist verdammt schwierig...
Und wenn deiner 7 sec statt 6,8 braucht, dann passts doch eh! Der ist 20 Jahre alt und Verschleis.Mit nem Multimeter kannst den G42 prüfen, bevor du ihn rauswirfst. Zwischen beiden kontakten am Geber messen, Sollwerrt ca 450-550.
Wenn der Sollwert am geber erreicht wird Kabel prüfen!!Also Alex, ich weis das man unbedingt mit dem Auto fahren will und es nervt wenn nix klappt, aber bitte nimm dir Zeit für die Fehlersuche, ansonten wirds auf dauer verdammt teuer für dich und dann ärgerts dich noch mehr!!
Gruß
-
Der Glaube allein bringt Dich beim 20VT nicht weiter.
Du musst Fehlersuche betreiben und zwar manuell, nix mit auslesen. Auslesen kann helfen. Aber defekte in/an den Schläuchen und den kleinen Unterdrückschläuchen stehen in keinen Protokoll. Wie auch? Es sind die Kleinigkeiten die hier große Effekte erzielen.
Du musst das System mit seinem Wastegate und SUV Ventil sowie N75 verstehen. Diese 3 Bestandteile regeln den Ladedruck. Wenn Du nun einen Riss im LLK oder in einem Schlauch hast, geht die Leistung natürlich runter, der Lader dreht an der Kotzgrenze, da er dur ein kleines Loch natürlich nicht mehr den maximalen Ladedruck erreichen kann. Folge dessen gibts irgendwann einen Laderschaden.
Daher sage ich nochmals (wie bereits schon einige Seiten vorher geschrieben): Drück das System ab. Und zwar richtig. Am besten nach dem Lader bis zur Drosselklappe. Alle Abgänge dazwischen mit Deckeln fest verschließen (auch den Abgang des Leerlaufreglers!) und 2 Bar draufgeben. Nicht mehr! Und die 2 Bar MÜSSEN halten.
N75 ausbauen und testen (nicht über die Diagnose ob es klackert, sondern reinblasen. Es darf nur ein Durchgang offen sein. Dann wieder an den Kabelbaum anschließen und mittels Software schalten. Dann muss der andere Durchgang offen sein.
Das SUB / Popoff kann man auch prüfen.
Wurde an der Wastegatefeder gedreht? Die Schrube muss so etwa 7mm eingedreht sein. (durch 20 Jahre Nutzungsdauer und Verlust der Federspannung kann man natürlich auch auf 9mm gehen) aber nicht runterdrehen bis Anschlag. Soll ja Leute geben, die meinten das wäre wie ein Dampfrad und als Ladedruckerhöhung zu verstehen.......
Es ist und bleibt kein einfaches Auto. Und es kostet Geld, viel Geld.... Da darfst Du nicht zucken, daher kann man schon sagen, dass ordentlich gepflegte Modelle ihren Preis haben und das nicht umsonst.
-
ich verstehe auch ehrlich gesagt das problem und weiß auch was ihr meint, auch wenn es manchmal mir schwer fällt.
N75 ist neu das habe ich auch schon geschrieben
Irgendeiner von euch schrieb etwas über 2 jahre lehrzeit ,das nehme ich auch ernst und gehe darauf ein!werde jetzt am wochenende das system abdrücken.
wir werden auch den turbo ausbauen und uns den mal anschauen.
ich weiß ds der 20v zicken machen kann , und bin mir auch im klaren das es zeit und geld kostet.
ich bekomme das schon wieder hin -
Servus,
das mit den 2 Lehrjahren war ich.
Das bekommst schon wieder hin, am ausgebauten Turbo sieht man eigentlich nicht viel, ggf. einen Hitzeriss. Die Welle wird dann spiel haben, da sie im Öl gelagert ist
-
Du kannst beim Turbo auch nur mal den Ansaugschlauch vorne abmontieren und hineinluren, wenn du da schon einlaufspuren siehst, weist dass das nicht gesund is
Ne Frage im eigenen Sinne: Das N75 regelt den Ladedruck und bläst überschüssigen Druck zurück in den Ansaugtrakt zwischen Turbo und LMM. Das hört sich an wie ein leises Stottern, was man öfters hört. (zumindest bei meinem AAN) Das ist doch richtig?
Ich nämlich immer beim Beschleunigen dieser Stottern und war mir nie ganz sicher ob es so ist, aber i-wie doch weil kein Defekt vorliegt
-
Mir ist noch kein Stottern aufgefallen.
-
Also kein "Motorstottern", sondern mehr wie wenn da vorne rechts die Luft vibriert. Oda man hört wie das N75 taktet... is t i-wie dumm zu erklären....
Du fährst ja schon länger als ich und wenn du sagst da ist eig. nix, dann muss ich doch nochmal genauer schauen/aufpassen -
-
Abgesehen davon ist die Konstruktion des Luffikastens auch anders. Bau mal nen Pilz drauf, dann hörst das verzweifelte "Ladedruckentsorgen" um einiges lauter
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!