beide kats sind jetzt leer,
haben auch den stecker vom ladedrucksensor mal abgemacht um zu schauen ob wie vil leistung er noch hat,ist kein großer unterschied zu bemerken außer das er besser aufs gas anspricht
-
-
Spricht doch dafür das der sensor falsche werte liefert?
-
Ohje.. Ultimot.
Fahre am besten Superplus oder besser. Der Motor hat deutlich mehr Leistung, verbraucht weniger, und er klingelt sich nicht tot. Das passiert gerne mal bei defekten Klopfsensoren, schlechten VSDs oder einfach einer zugerotzten Kurbelwellengehäuseentlüftung.
Ich hab mit dem Chip keine guten Erfahrungen gemacht.
-
okay also nur noch super plus
werde auch noch die klopfsensoren und kurbelwellengehäuse prüfen lassen kann mir bitte nochmal einer sagen ab wann der turbo seine leistung entfalten sollte.ich meine der kam gestern relativ spät so 3500 Umdrehungen....man ey, jetzt löst sich auch noch der dachhimmel! -
Der dachhimmel sollte wohl dein kleinstes problem sein
-
Wenn du sagen könntest, welcher Lader das ist? Original verkraftet er keine 1,6 bar Überdruck ?
-
mahlzeit,
die kleine platine hinten am turbo ist zu klein um was ablesen zu können aber ich gehe davon aus das es der KKK24 ist
also wie gesagt druck baut er auf bis 2,6 BAR aber da kommt einfach nichts und manchmal ruckelt der ordentlich beim beschleunigen, man wird dann kurz nach vorn gestoßen -
Ja, K24 sind es alle
Aber welcher...7000, 7200?
Der eine sollte bei ca. 2500 anfangen, der andere bei 2800-3000
-
achso, ich werde es schon noch herausfinden melde mich dann nochmal
-
übrigens
gestern bei der probefahrt konnte ich wieder deutlich die benzinpumpe hören,passiert aber auch nur manchmal -
ich war jetzt eben bei audi und die vermuten defekte klopfsensoren oder defekte sündspule
was haltet ihr davon? werde es morgen überprüfen hab heute keine lust mehr
-
Alles sehr vage. Ich würd mir die Kiste ja mal ansehen, aber dafür bist du wohl zu weit weg...
Lass da nen Spezialisten ran, sonst geht das in die Hose. Und damit meine ich NICHT Audi.
-
hallo,
ich denke wir sind jetzt einen schritt weiter. ich habe mal den fehlerspeicher nochmal auslesen lassen als ich beim verkäufer war und der motordrehzahlgeber ist wohl hinüber. desweiteren haben wir festgestellt,dass das blow up ventil auch wohl fertig ist.habe ein neues bestellt aus metall aber bin mir nicht sicher wo ich den drehzahlgeber bekomme. reicht da auch einer vom C4? -
Der wird es nicht sein. Der steht immer drin wenn der Motor nicht läuft. Kannst ja mal OT und Drehzahlgeber tauschen, sind beides die selben.
-
hallo leute,
nachdem wir jetzt das blow off ventil und den drehzahlgeber erneuert haben, besteht das problem immer noch. wir vermuten jetzt das es die software ist bzw. was der vor vorbesitzer installiert oder progammiert (was weiß ich) hat.
glaubt ihr wirklich das es daran liegen könnte weil zündanlage schließe ich aus,die ist so gut wie neu. ein ladedruckleck haben wir auch nicht finden können.Am besten du kommst mal ins schöne NRW kleinheribert
-
Nene, wenn dann kommst du schön runter
-
ICH gebe dir 20 euro und einen händedruck
-
Nabend,
dieses verflixte problem besteht weiterhin und ich weiß echt nicht mehr weiter. Schubumluftventil wurde getauscht da es wohl nicht dicht war und
es tut sich einfach nix!!! kats sind leer und der turbo bringt seine leistung aber es KOMMT EINFACH NIX RÜBER !!! nur beim beschleunigen merkt man ab und zu ein heftiges nach vorne knallen ( Wahrscheinlich schubabschaltung). Ich habe auf anderen foren gelesen das manche schrieben das es was mit der Zylinderkopfdichtung zu tun hat. Aber meiner qualt nur ganz ganz leicht also nur kondenswasser halt. außerdem verliere ich auch kein wasser oder verbrauche zu viel öl.
Der wagen steht jetzt seit gut 2 Monaten in der werkstatt weil noch andere probleme hinzu kamen die aber behoben sind. Wie schon beschrieben das einzige problem ist jetzt die FEHLENDE LEISTUNG!
gruß -
Kennt jemand vielleicht einen Spezialisten der sich mit diesen bzw. mit turbomotoren auskennt?
-
kleinturbobert is da eig schon nen spezi.
ansonsten halt fachwerkstätten wie PK-Motorsport usw.
hast du den nu ma alles geprüft? welchen Turbo hast du nun genau verbaut?
sind die zündspulen ok? Hat sich der aufgelöste/leere kat evtl in einem der schalldämpfer festgesetzt?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!