Womit Frontscheibe Rahmen abdichten

  • Hallo,


    beim gestrigen Handwaschen habe ich festgestellt, dass der Kunstoffrahmen der Frontscheibe unten nicht mehr dicht an der Glasscheibe anliegt.


    In dem offenen Spalt sammelt sich Dreck und Wasser. Auf die dauer kann Frost in dem Spalt an der Scheibe nicht gesund sein.


    Ich will das jetzt nach einer gründlichen Reinigung neu abdichten.


    Fragt sich nun womit.


    Mein Vorschlag gutes Silikon oder Sickerflex.


    Hat da wer ne Meinung oder auch nen Vorschlag zu?


    Vielen Dank an alle


    Mfg


    BB

  • Silikon ist afaik immer auf essigbasis. Also säurehaltig. Und wie das mit lack, kunstoff/gummi und glas zusammenpasst kannst du dir selber ausmalen. Ich rate davon ab! Falls was drüber quillt kannst du immer vorsichtig mit nem.skalpell oder ner rasierklinge nacharbeiten.


    @ phili3z


    Machbar ist es sicher, aber ob man das tun sollte kann ich nicht sagen..im zweifelsfall rate ich daher davon ab. Eine eingeklebte scheibe wird mit kleber verklebt (das waren jetzt viele klebe-wörter :crazy: ) welcher vorher auf exakte temperatur erhitzt wird un anschließend in bestimmter zeit verarbeitet zu werden (wegen aushärten und so) benutzt wird karosseriedichtmasse (affenkacke) also niemals für die scheiben!


    Es gibt sets zu kaufen meine ich, da ist dann alles dabei was du brauchst..ich würde (werde :vain: ) das alles über die teilkasko machen lassen..^^

  • HI,


    teilkasko habe ich nicht.


    Undicht ist die Scheibe ja nicht. Ich will nur die Fuge / den Hohlreum füllen damit da kein Wasser und Schmutz mehr rein kann.


    Das von mir genannte Silikon ist Wasseraushärtend. Also keine Säure drinne wie bei denen wo dann Essigaushärtend drauf steht.


    Die meisten Anderen Dichtstoffe die ich sonst gefunden habe sind leider nicht soo Dauerelastisch Durchsichtig etc.


    Kling aber so als ob dir etwas ganz konkretes vorschweben würde. Wenn du kannst poste doch mal nen Link. Dann werde ich mir das Produkt mal zu Gemüte führen. Wenns besser ist werde ich es dann nehmen.


    MfG


    BB

  • Kaufe dir Sikaflex und dann ab damit. Das Zeug ist bombenfest & eigentlich auch als Scheibendichtmasse / Scheibenkleber gedacht. Sollte für dein Vorhaben also optimal sein.
    Affendreck aka Butyl... naja... des Zeug wird schnell hart, wenn es direkt der Witterung ausgesetzt ist. Keine Ahnung, ob das für dein Vorhaben optimal ist :D
    Und Affendreck holt es dir beim nächsten Gang durch die Waschstraße bestimmt auch dort raus :S

  • Ihr macht Sachen... Wenn's nur um den keder an der Scheibe geht, dann leg ne dünne Schnur affenkit rein und bieg den keder vorsichtig nach. Das zeug kriegt man wenigstens wieder raus und ist wiederverwendbar. Aber doch nich mit Pu-schaum und Sanitärsilikon...

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!