erst der Drehzahlmesser, dann der Tacho, dann das Radio - fällt aus - dann ist die Batterie leer

  • Hallo liebe Schrauber,


    ich habe seit ein paar Wochen einen Audi 80S - BJ90 mit 90 PS und bin total begeistert von seiner robusten Technik.


    Nun habe ich das Problem, dass sich erst der Drehzahlmesser, dann der Tacho, dann die Tankanzeige und dann das Radio während der Fahrt verabschiedet. Manchmal auch in anderer Reihenfolge. Wenn ich das Radio ausschalte gehen für einen gewissen Zeitraum die Anzeigen wieder bis diese der Reihe nach doch ausfallen. Nach Abstellen des Wagens sprang der auch nicht mehr an, die Batterie war total leer.


    Jetzt habe ich eine Lichtmaschine samt Regler vom Schrott eingebaut, die Symptome treten wieder auf.


    Hat jemand eine Idee an was es noch liegen könnte, oder sollte die neue, gebrauchte Lima etwa den gleichen Schaden haben, oder vielleicht gar die Batterie, diese soll laut Verkäufer allerdings recht neu sein und sieht auch so aus.


    Man kann doch mit einem Stromprüfer den Ladestrom messen, hierfür bräuchte ich allerdings mal eine genauere Beschreibung, wie man das macht, das habe ich trotz so mancher Erklärung noch nie verstanden.


    Jetzt schon mal vielen Dank für alle Tipps und Hinweise.

  • Hi,


    das sieht ganz danach aus, das die Lichtmaschine deine Batterie nicht ladet, allerdings müsste dann auch die Batteriekontrolleuchte im Kombiinstrument angehen oder dauerhaft leuchten. Leuchtet die Batteriekontrolleuchte denn beim Einschalten der der Zündung, wenn sie nicht leuchtet KI ausbauen und Lampe ersetzen? In der Regel laden die Lichtmaschinen nicht mehr, wenn die Schleifkohlen zu kurz werden (< 5mm) und dadurch keinen richtigen Kontakt mehr zu Kollektor haben, da kann man entweder wenn man löten kann die Schleifkohlen ersetzen am Regler oder man tauscht diesen komplett aus. Lichtmaschine prüfen: Motor starten, Multimeter auf Spannungsmessung Gleichtrom Messbereich 20V einstellen, Prüfspitzen na die Polen der Batterie halten und Motor auf auf 3000U/min bringen, die Ladespannung sollte jetzt 13,5-14,5V betragen.

  • Schwierig, schwierig. Die Lichtmaschine kann ich mittlerweile ausschliessen.


    Das Problem ist nun grösser geworden, selbst bei voll geladener Batterie fällt das gesamte Kombiinstrument schon nach ca. 5km aus, lediglich die grünen Blinkleuchten und das Lämpchen für das Fernlicht funktionieren. Bei Zündung ein leuchtet nicht eine Kontrolllampe.


    Hat vielleicht hierfür jemand nen Ansatz, dafür auf jeden Fall jetzt schon mal vielen Dank!!

  • So, ich habe mal den Zündanlassschlater ausgebaut und eine Durchgangsprüfubg nach dem Schaltplan in meinem Buch gemacht. jetzt muss ich aber leider gstehen, dass ich elektrotechnisch so gar keine Leuchte bin. Herausgekommen ist folgendes, die Kontakte zwischen Leitungen 30 sind wie im Plan beschrieben vorhanden in Schlüsselstellung 90 Grad, 86s hat Kontakt sobald der Schlüssel abgezogen ist, (macht Sinn wenn der Lichtsummer betätigt werden soll).


    Nur Leitung 50 bekommt keinen Kontakt, weder zu 30 oder zu 15, egal in welcher Stellung oder ob Schlüssel steckt oder nicht. Wenn ich den Plan richtig verstehe muss der Kontakt in 45 Grad Stellung des Schlüssels vorhanden sein, also in Zündung EIN-Stellung.


    Kann ich davon ausgehen, dass der Schalter kaputt ist?


    Ich habe mal ein Bild von meinem Schaltplan angehängt. Vielen Dank für Eure Hilfe!!



    " wcf_src="http://www.audi-80-scene.de/forum/" alt="a>" title="a>" />

  • Hallo,


    der Z-schalter ist ein heisser Kandidat für deine Probleme und geht oft nach über 20 Jahren kaputt.
    Da du den schon ausgebaut hast würde ich mir mit testen keinen Kopf mehr machen. Kauf dir für ca.15€ einen neuen
    und bau den ein.
    Wenn man Teile vom Schrott holt sollte man schon ziemlich erfahren sein in Sachen Autotechnik um wirklichen Schrott
    von brauchbaren Teilen zu unterscheiden. Du hättest für paar € einen neuen Lima Regler kaufen können und deine Lima
    wäre ordentlich repariert gewesen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!