Welche Reifen?
-
-
Hallo,
immer an das Gutachten halten
Mfg
-
Danke für deine Antwort.
Aber leider gibt es kein Gutachten für diese Felgen -
Dann anhand der KBA Nummer im Internet suchen. Weil ohne Gutachten kannste gleich aufhören.
-
Dann mach dir mal keine Gedanken um die Reifen, sonder darum wie du das mit der Eintragung bewerkstelligen willst
-
Einzelabnahme. Von daher schon wieder kein Problem mehr. Interesannter wäre eher ob die Felgen überhaupt auf den Audi passen. Waren die neu oder gebraucht?
-
ich dachte auch an eine Einzelabnahme.
Die Felgen habe ich gebraucht bei eBay gekauftFür die selben Felgen mit ET55 gibt es ein Gutachten. Kann ich damit was anfangen?
-
-
Auf der Felge ist keine KBA zu finden lediglich steht dort 707440.
Ich hatte bei RH angerufen und es wurde mir gesagt, dass die Felgen prinzipiell auf mein Auto passen würden aber konnte es mir auch nicht mit Sicherheit sagen.
Die Felgen haben einen Lochkreis von 4x108 -
google spuckt zur KBA folgendes aus:
http://www.artecwheels.de/tl_f…chten/RZ98-46346-B-41.pdf
und wenn man weiterschaut gibts auch gutachten für mini´s und Fiesta´s und anderes, jedoch auch in verschiedenen LK´s..also wird es das iwo (zb beim hersteller
) auch für n audi geben..
-
Laut Hersteller gibt es kein Gutachten für Audis
-
Einzelabnahme. Von daher schon wieder kein Problem mehr.
Und wenn du dem Tüv 4 Kutschenholzräder vorlegst, bei denen du selber einen 4x108er LK gebohrt hast, trägt er die auch per Einzelabnahme einDas hört sich schon besser an
und wenn man weiterschaut gibts auch gutachten für mini´s und Fiesta´s und anderes,
also wird es das iwo (zb beim hersteller
) auch für n audi geben..
Nur weil der LK zufällig passt, heißt das nicht dass es für alle Fahrzeuge mit dem LK auch Gutachten gibt
-
Welche Reifen würden allgemein auf solche Felgen passen?
Irgendwie werden sich diese doch bestimmt eintragen lassen, sonst verkaufe ich diese wieder
-
205/45, 205/50, 215/40, 215/45, 225/45, ...
Wahrsch brauchst du ein (Dauer-)Festigkeitsgutachten und eine Traglastbescheinigung.
Die Einpresstiefe weicht zudem noch vom Original ab, aber Verschränkungstest wird er ohne Gutachten sowiso machen...Wie sagt "mithras" immer so schön: frag am besten beim örtlichen TÜV, der muss sie schließlich eintragen
-
Danke, werde dann wahrscheinlich morgen mal beim TÜV nachfragen
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!