meine Bremssattel hinten sind total vergammelt und die funktionieren anscheinend auch nicht besonders toll.
-Wird die Feststellbremse über die Bremsbeläge aktiviert oder gibt es im inneren eine Art Trommelbremse ?
-Welche Bremssattel (andere B4 Motorvarianten) sind kompatibel mit meinem facelift 2,3 Fronti-Coupe?

Bremssattel NG2, welche sind kompatibel
-
-
Servus,
deine Handbremse läuft ganz normal über die bremsbeläge, da gibts nix mit Trommeln!
Grundsätzlich hatten fast alle Audi 80 ab ca. 100 PS die Girling 38/Lucas 38 an der Hinterachse. Das heisst für dich, in jedem Modell sind fast die selben Bremsen an der HA. Du solltest darauf achten das es Herstellerunterschiede gibt, bei deinem Coupe (Girling 38 ) dürften die Handbremsseile von oben kommen, beim B4 80er Limo/Avant (Lucas 38 ) kommt das Seil von unten!
Die selben Bremssattel findest du in vielen VW passat, Golf, Bora,... deshalb solltest da schnell und relativ günstig ersatz finden!
Gruß
-
Vielen Dank für den nützlichen Beitrag, du hast vollkommen Recht, die Handbremseile kommen von oben. Hast du auch Infos über die vorderen Bremssättel?
-
vorne is baujahrabhängig,du solltest keine vor 1989/90 verwenden,diese sättel stammen bei den autos u.u. von ATE
da is dann die führung der bremsleitungen anders
-
Vorne hast die G54, auch sehr weit verbreitet in diesen Modellen. Braucht eigentlich kaum pflege und hält fast immer länger als das Auto
Jedoch gibts auch hier 2x Girling 54 , für unbelüftete Scheiben (kleiner), für belüftete (größer).
Unterschied im Scheibendurchmesser, 256mm bzw 280mm.
Beide
gibt es als Innenbelüftete und unbelüftete Variante.hier kannst dich auch etwas durchlesen Girling 54 bremsättel unterschiede
Gruß
-
Wenn hinten deine sättel bei dem coupe defekt sind, empfehle ich immer die alu-bremssättel von cac (custom auto craft aus luxemburg). Allerdings ändert sich die mindesfelgengröße auf 15 zoll.
-
Jo die CAC Sättel sind super! Kenne zwei Autos im Bekanntenkreis wo die montiert wurden und da gab es danach keine Probleme mehr. Einer davon fährt im Winter übrigens 14" Stahlfelgen (die originalen Typ89 Felgen), die scheinen drüber zu passen, von CAC heißt es allerdings dass man 15" fahren sollte da bei 14" der Sattel etwas abgeschliffen werden müsste.
Wenn es günstiger sein soll, gibt es die originalen Sättel auch überholt im Netz, es kann aber durchaus sein, dass diese dann nur ein paar Jahre halten und nicht 20 wie die ersten.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!