Mir gings darum, dass mein Aufkleber beim Coupe auch fehlt, nicht das nachher doch ein Heckschaden gerichtet wurde.

Kaufberatung 2.3E
-
-
Das mit den Aufklebern ist so eine Sache.
Nach einen Unfall macht die keiner wieder drann weil man die nicht im ganzen ablösen kann und neue gibts auch nicht so einfach weil da ja die Fahrgestellnummer usw drauf stehen und das ziemlichen aufwand macht die zu beantragen.
Andererseits sind die Autos 15-20 Jahre alt und da kann das mal vorkommen das sich die ablösen. Die Fangen ja jetzt schon teilweise nach 2 Jahren an sich zu wellen. -
das schwarze typenschild sitzt doch aber im motorraum hinter der batterie
oder steckt da echt im kofferraum noch eins ?
-
Es geht um die Aufkleber wo die PR Nummern draufstehen.
Der ist im Kofferraum an der Reserveradmulde oder am Heckblech. -
Nein, den meine ich nicht
meint er diesen nicht ?
der klebt an zwei B4,die ich kenn auf der schwarzen plastikreserveabdeckung,wenn diese fehlen würde oder nicht mehr original wäre,hätte z.b. auch meiner keinen mehr
-
Genau um die gehts.
Klebt der echt nicht in der ReserveradmuldeService Aufkleber ist der wo der nächste ermin draufsteht.
-
-
Muss ich mal bei mir nachgucken.
Klebt bei fast allen Autos die ich bis jetzt gesehen hab in der Reserveradmulde drinne. -
Beim QP nicht in der Reserveradmulde, sondern in dem Fach ganz hinten im Kofferraum. Da ist rechts so ein Kunststoffeimer drin. Den Rausziehen und da klebt der ganz hinten am Blech.
Unterbodenschutz ist bei unsrem roten QP komplett in rot, hat mich auch etwas gewndert. Der hatte aber mal einen Heckschaden. Trotzdem geht der Unterbodenschutz bis vorne hin in rot....
Weiss auch nicht, ob das Original ist,...
mfg Andi
-
Naja da ich bisher nichts auffälliges gesehen habe was auf einen Heckschaden deuten könnte, gehe ich mal davon aus, dass der Aufkleber sich gelöst hat durch den Wassereinbruch den das Fahrzeug hatte. Als ich das Fahrzeug gekauft hatte und beim Kauf irgendwie nicht unter die Matte geschaut, war der Eimer den du meinst voll mit Wasser
Die Lampenträger waren so oxidiert, dass der Tacho komische Sachen anzeigte. Auf das muss man erst einmal kommen...
Danke Andi für die Info
-
-
Also mein Aufkleber ist links neben der Reserveradmulde, Wasser hat er auch schon ein wenog abbekommen, trotzdem noch wie neu. Vielleicht ist es ja Bj abhängig, wo sich der Aufkleber befindet, habe ja, wie wohl die wenigsten hier, ein Mj 95. Ist ja möglich, dass es in der Produktion aufgefallen ist, dass der Aufkleber scheisse liegt
-
...
habe ja, wie wohl die wenigsten hier, ein Mj 95...Hallo,
hast Du tatsächlich eine ABK-Limo mit WAUZZZ8CZSA - Fahrgestellnummer?
Oder wurde Dein Audi früher produziert (bis 8.1994 = Mj.94) und nur im Oktober 1994 zugelassen?
Das interessiert mich jetzt, weil laut Statistik kein ABK mehr im Modelljahr 95 gebaut wurde.Gruß,
Lexi -
So genau habe ich ehrlich gesagt noch nie nachgeschaut, aber ich werde es jetzt mal tun
8CZSA jup steht so drinne.
Habe ich jetzt was besonderes ?
-
bei meiner B4 limo klebt der halt auf der völlig kaputten abdeckung,deswegen habe ich diese noch nicht ersetzt
an nem 2.8E von 1992 wars genauso
Hab mal nachgesehen bei mir ist der In der Reserveradmulde rechts. -
Hab mal nachgeschaut und bei Wiki steht ja drin, dass ab MJ 95 Beifahrerairbag Sereie war. Stimmt das so? Ich habe nämlich keinen...
Wenn wir gerade beim Thema sind, wo findet man denn überall die FIN beim 80er ? Im Motorraum und im Kofferraum auf dem Zettel ist mir bekannt, aber gibt es noch mehr stellen?
-
Da steht aber auch ab MJ 94 Fahrerairbag drinn und ich hab auch keinen
Im Fahrzeugschein, Schild hinter der Batterie, Aufkleber ( scheinbar überall wo anders ) mehr weiß ich auch nicht.
-
Vielleicht waren das noch die Übergänge bei unseren Autos? Anders kann ich es mir nicht vorstellen.
WAU ZZZ 8C ZSA 039 735 ist die komplette FIN falls es weiter hilft.
-
mein 95er hat fahrer- & beifahrerairbag,soweit ich weiss,war aber nur fahrerseitig serie
ich hab vor kauf einige andere aus dem jahr gesehen,die doppelairbags hatten & auch paar mit nur einem luftsack,diese waren aber zumeist auch exportmodelle
in diesen fällen auch ausnahmslos alle durch seitenblinker in den kotflügeln erkennbar
-
Vielleicht waren das noch die Übergänge bei unseren Autos? Anders kann ich es mir nicht vorstellen.
WAU ZZZ 8C ZSA 039 735 ist die komplette FIN falls es weiter hilft.
Danke für die Antwort!
Da sieht man mal wieder, was von Statistiken zu halten ist.Gruß,
Lexi
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!