Probleme B3 Quattro Torsen Differential

  • Hallo Gemeinde,


    ich habe das Problem mit dem Torsendiff beheben können.



    Aber mal der Reihe nach.


    Das Problem ist ja nur aufgefallen wenn das Getriebe warm war. Also habe ich erstmal das Getriebeöl gewechselt. Dies brachte leider keine Besserung.


    Auch ganz ohne Getriebeöl konnte ich keine Veränderung feststellen.


    Zwischenzeitlich hatte ich mir einen Schlachter besorgt. Das passte ganz gut da ich auch auf der Suche nach einem Fahrschemel vorne und einer Anhängerkupplung war.


    Das Getriebe aus dem Schlachter habe ich ohne Bühne nur mit einem Wagenheber ausgebaut.


    Das war eine so krasse Kacke das ich mir geschworen habe dies nie wieder ohne Bühne zu tun :(


    Am Freitag durfte ich bei nem Kumpel auf die Bühne :phat:





    Ich wollte mir den Ausbau des kompletten Getriebes sparen , sondern wollte versuchen nur das Torsen abzuflanschen. Leider konnte mir keine 100%ig sagen ob das so funktioniert.









    Leider muss man doch ne ganze Menge wegschrauben um an alles dran zukommen.
    Alleine um das Flammrohr auszubauen hab ich über ne Stunde gebraucht .


    Selbst mit mehreren Verlängerungen und Gelenken bin ich nicht gescheit an die Muttern dran gekommen .


    Naja so ist es halt....




    Nachdem der Aupuff wag war hab ich in den Kat gleich ne neue Lamda eingebaut. Fammrohr hab ich später ein neues eingebaut das meins schon sehr von der braunen Pest angegriffen war.


    Leider vergisst man irgendwann Bilder zu machen :sselberschuld:


    Kardan ab und hoch gebunden da ich beim abknicken das Lager im Schlachter zerstört habe.


    Linkes Getriebelager abgeschraubt. Dann kommt das Getriebe etwas weiter nach unten.


    So kommt man mit ner Verlängerung an die Schrauben des Difgehäuses.


    Öl abgelassen


    Dann wurd es spannend...........ich wusste ja nicht was mir alles entgegen kommt :)


    Aber es geht!! :dead:





    Dann habe ich das Getriebe aus dem Schlachter zerlegt und dieses Torsen an mein Getriebe angeflanscht.


    Nach vielen Stunden schrauben endlich die Probefahrt. Und jaaaaaaaaaa das Problem ist weg.


    Zwar merkt man immernoch das man mit dem Allrad abbiegt aber das starke rubbeln ist weg.




    Ich habe mir also beim anheben der Achsen und zu grosser Drehzahlunterschiede das Torse selbst geschrottet....keine Ahnung wie.


    Optisch sieht man natürlich nichts.


    Jetzt bin ich zufrieden mit dem Fahrgefühl.


    Vielen Dank für die Tips :)


    Bis zum nächsten Problem :phat:


    Lg Harald

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!