Habe mirbi Audi n FFB bestellt und wollte diese jetzt einbauen. Hat jemand von euch vielleicht schon mal diese Anlage nachgerüstet und kann mir erklären wie? Die anleitung ist irgendwie für den A...

Funkfernbedienung von Votex nachrüsten
-
-
Servus,
hab meine (nicht von Votex!!) bei Egay geschossen und es war (wider Erwarten) ganz easy.
Ich hab ´ne pneumatische ZV (Du wahrscheinlich auch) und die Steuerungseinheit liegt bei
mir im Kofferraum Beifahrerseite. Es sollte beschrieben sein, welche Kabel wo angelötet
werden sollten. Du kannst es als Alternative auch mit "Stromdieben" probieren, aber solltest
Du jemals ein Elektro(-nik) Problem haben suchste Dir bei den Dingern ´nen Wolf, also Löten
ist die dauerhafteste Alternative. Schön isolieren und gut. Es empfiehlt sich auch die FFB-Einheit
zum Schutz vor Erschütterungen u.ä. in Lochfolie einzupacken, muss sicher nicht sein, aber
ich wollt auf Nummer Sicher gehen.
Dann musste noch an die hinteren Blinker ´dran zur Ansteuerung und das ist eigentlich alles.
Nur ohne Anschluß- bzw. Belegungsplan ist das kaum zu machen. Den sollte Dir aber Audi
zur Verfügung stellen, bzw. der sollte dabei sein.Und dann musste eigentlich nur nach den
beschriebenen Kabelfarben gehen...
Greetz,
Christian
PS: Und schön sauber die Kabel zu den Blinkern unter der Einstiegsleisteninnenverkleidung
(das Plastikdingens innen unten auf dem Querträger wo die Kofferraumklappe einhakt, k.A.,
wie das heisst) verlegen, dann haste auch keinen Ärger mit herumlungernden Kabeln, woste
ständig hängen bleibst mit irgendwas... -
Ganz einfacher Montagepunkt:
Unter der Rücksitzbank. Da laufen alle benötigten Kabel vorbei. Und Platz hast auch genug!
@ Ring der Herren..
Haste den Drehzahlmesser schon eingebaut?
Gruß Alex
-
-
Der Einbau war easy. Nur 2 der drei Stecker abziehen und die FFB dazwischen hängen. Alles Plug & Play. Jetzt fehlt nur noch die Blinkeransteuerung, aber da ist auch nen klacks, wie es scheint. Zu empfehlen, obwohl die Fernbedienung nicht die hübscheste ist. Aber für diejenigen, die Kabel abknipsen scheuen, die beste alternative, auch wenn nicht ganz billig
-
hey
habe mir auch eine ffb bestellt und habe ein problem beim anschließen:
also erstmal weiß ich nicht genau wo das ZV-relais liegt.?
ist das auf der fahrerseite im kofferaum??aber da kann ich bei mir nur 2 kabel dranstecken nicht drei....
die ZV pumpe hab ich schon gefunden, die ist ja da auf der fahrerseite im kofferraum..das ist der schaltplan:
[gallery]http://www.audi-80-scene.de/wb…per&itemID=3420&type=page[/gallery]eig ja gut verständlich,was ich nur nicht verstehe, woher soll ich die +12 V spannung nehmen??muss ich da auch ein kabel anzapfen??wenn ja wie kann ich das denn dann messen einfach nur zündung an und suchen???
und hab ich das richtig verstanden,das ich das steuergerät der ffb nicht unter der rücksitzbank verbauen kann weil ich das ja zwischen ZV-Pumpe und ZV-relais klemmen muss oder verläuft das kabel zwischen ZV-Pumpe und ZV-Relais auch unter der sitzbank??
ps auf der seite findet man auch die kabelfarben :
http://www.elektrocity-online.…e&Pfad=schaltplaene/Audi/ -
Was genau hast Du denn für eine Funkfernbedienung.
-
Hallo 'sIlNy|lEw'
hey
habe mir auch eine ffb bestellt und habe ein problem beim anschließen:
also erstmal weiß ich nicht genau wo das ZV-relais liegt.?
ist das auf der fahrerseite im kofferaum??aber da kann ich bei mir nur 2 kabel dranstecken nicht drei....
die ZV pumpe hab ich schon gefunden, die ist ja da auf der fahrerseite im kofferraum..Also ich interpretiere das so, daß sich dieses Teil, was in dem Plan mit ZV-Relais bezeichnet ist,
an Deinem Türschloß befindet und je nach Betätigen des Schlüssels in die eine oder andere Richtung
ein Massesignal zum Öffnen oder Schliessen an die ZV-Pumpe schickt.Zitatdas ist der schaltplan:
[gallery]http://www.audi-80-scene.de/wb…per&itemID=3420&type=page[/gallery]Für welches Fahrzeug soll denn die FFB sein?
Denn wenn sie für Deinen B4 sein soll, dann mußt Du auch den richtigen Schaltplan nehmen (nämlich den für den B4 und nicht den für den Typ89).
Und die richtigen Kabelfarben werden Dir von der Seite ja auch angeboten: braun/grün für ZV-Auf und braun/grau für ZV-ZuZitateig ja gut verständlich,was ich nur nicht verstehe, woher soll ich die +12 V spannung nehmen??muss ich da auch ein kabel anzapfen??wenn ja wie kann ich das denn dann messen einfach nur zündung an und suchen???
Überleg´ mal: Wenn Du Zündplus nimmst, würde die FFB ja nur funktionieren, wenn die Zündung an ist.
Macht ja nicht viel Sinn, oder?
Das Steuergerät der FFB benötigt schon 12V Dauerplus.
Den holst Du Dir am besten von einem freien Steckplatz unterhalb des Sicherungsträgers auf der Fahrerseite und sicherst das Kabel mit einer Sicherung ab.
Zündplus wird eventuell gebraucht, damit nichts geöffnet oder geschlossen wird, falls bei eingeschalteter Zündung versehentlich eine Taste am Schlüssel gedrückt wird.
Sieht imho aber nicht so aus, als ob man Zündplus an das Steuergerät der FFB anschliessen könnte.Zitatund hab ich das richtig verstanden,das ich das steuergerät der ffb nicht unter der rücksitzbank verbauen kann weil ich das ja zwischen ZV-Pumpe und ZV-relais klemmen muss oder verläuft das kabel zwischen ZV-Pumpe und ZV-Relais auch unter der sitzbank??
Der optimale Einbauort der FFB wird auch in dem Plan angegeben.
Nämlich unterm Armaturenbrett auf der Fahrerseite. Dort findest Du alles, was Du brauchst.Gutes Gelingen!
Mit dem richtigen Plan wird´s scho.Gruß,
Lexi -
also kann ich mit dem plan in meinem thread garnichts anfangen?
die ffb soll schon in einen b4 reingebaut werden...hat vielleicht einer den schaltplan dazu bzw ist der hier irgendwo im forum zu finden?
von welchem plan redest du eig lexi?weil hab nichts gelesen von unterm amaturenbrett,da stand nur was mit kofferraum und rücksitzbank...
der war nämlich bei der ffb dabei....
das is glaube ich ne systafex 22 nichts teures . . . -
Die Scans der Stromlaufpläne wurden entfernt. Bitte achtet auf das Urheberrecht, und tauscht solche Dokumente per PN aus. Wir möchten hier keinen Ärger.
Gruß Alex
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!