Bremsen im ABK verschieden?

  • Hallo Leute,


    Ich habe mir eine zweite b4 Limo zum schlachten gekauft.
    Gleicher Motor wie meiner. 2.0E 115ps (ABK) Frontantrieb
    Jetzt ist mir aufgefallen das der Schlachtwagen die Lucas G54 Bremsen verbaut hat. (280mm Durchmesser) OHNE ABS
    In meinem b4 ist aber nur die kleine Bremse verbaut. (256mm Durchmesser) MIT ABS
    Gibt es eine Möglichkeit die Bremse zu übernehmen oder muss ich da zuviel umbauen?
    Würde gern die größere Bremse fahren aber dennoch will ich nicht auf das ABS verzichten.


    Danke schonmal im Vorraus.

  • falls die beide innenbelüftet sind, musst du nur den bremssattelhalter und die bremsscheibe wechseln.


    allerdings brauchst du dann eine neue bremsscheibe und neue beläge, da die alten auf einander eingeschliffen sind, und die bremswirkung sonst nicht mehr voll gegeben ist.

    Sommer: Audi Coupé Quattro R5 Bj. '89 | 2.3 Liter | 7A | 170 PS | Weiß Perlmutteffekt L0A9 | Euro 1


    Daily 2019-... : BMW 525d Touring F11 Bj. '11| 3,0 Liter | N57 | 204 PS | Schwarz | Euro 5

  • die 256er und die 280er bremsscheibe haben denselben bremssattel --> Girling 54


    allerdings haben die jüngeren 80er den 10" anstatt den 9" bremskraftverstärker verbaut.


    der ist auf jeden fall besser und sollte falls vorhanden mit eingebaut werden.

    Sommer: Audi Coupé Quattro R5 Bj. '89 | 2.3 Liter | 7A | 170 PS | Weiß Perlmutteffekt L0A9 | Euro 1


    Daily 2019-... : BMW 525d Touring F11 Bj. '11| 3,0 Liter | N57 | 204 PS | Schwarz | Euro 5

  • Laut edeka ist die teilenummer vom hauptbremszylinder ne andere.
    Aber zum einen bin ich kir da nich sicher obs auch da egal wäre und zum anderen kannste ja deinen alten da behalten.

    Sommer: Audi Coupé Quattro R5 Bj. '89 | 2.3 Liter | 7A | 170 PS | Weiß Perlmutteffekt L0A9 | Euro 1


    Daily 2019-... : BMW 525d Touring F11 Bj. '11| 3,0 Liter | N57 | 204 PS | Schwarz | Euro 5

  • Also der BKV hat im 80er nix mit dem ABS zu tun, den kannste also von der 280er Anlage übernehmen. Der HBZ für "ohne ABS" hat immer 4 Anschlüsse, die neueren für "mit ABS" haben meißt nur noch zwei und vermutlich ist der aus dem ABS Fahrzeug auch größer (23,81 statt 22,2), das müsste man allerdings noch prüfen. Ich würde den größeren BKV und die größere Bremse mit dem ursprünglichen HBZ aus dem ABS Fahrzeug verbauen, das wird funktionieren.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!