Servus Forum
Ich hab hier ein Problem dass ich irgendwie mit den vorhandenen bekannten Warmstart-Problemen am NG nicht eingekreist bekomme und nun doch einen eigenen Thread aufmachen möchte.
Mein NG startet eigentlich immer zuverlässig, egal ob warm oder kalt. Leider wird nun das Phänomen mit dem "Wieder"starten immer schlimmer. Wenn ich den Motor nach dem "Erst"starten wieder abstelle (egal ob der Motor dann warm ist oder nicht) springt er an, läuft ca. 2-3sekunden bei etwa 1100Umdrehungen und fängt dann an zu stottern/ruckeln bis er schließlich ausgeht. Gasgeben etc. hilft nix, der nimmt überhaupt kein Gas an. Die Zündung vor dem starten ein paar mal ein und wieder ausschalten half am Anfang noch sporadisch, mittlerweile aber keine Besserung mehr dadurch.
Abhilfe schafft nur 10-15min zu warten dann läuft er als wär nie was gewesen. Es kann ja eigentlich nur an der Benzinversorgung liegen?, es ist wohl noch soviel Sprit in der Leitung dass er startet und anschließend zieht er Luftbläschen oder was weis ich!?
Aber warum krieg ich die nicht (wie Anfangs) durch häufiges ein/auschalten der Zündung weg?
In einem anderen Forum, da ging es um den NF im C3, hab ich gelesen dass ein nicht funktionierender Rücklauf dafür verantwortlich sein könnte, wenn ja, wie kann ich das testen?
Danke für die Hilfe.