Hi Leute,
bin neu hier, heiße Martin und bin 21 Jahre alt. Hab hier im Forum schon ein bisschen gestöbert und so manches Hilfreiches gefunden, aber es sind noch fragen offen.
Zum Auto, es ist ein B4 Avant 2.3E und ich möchte ihn lediglich zum weiterverkauf herrichten. (Bei Interesse könnt ihr euch auch gerne melden )
Problem ist, dass die Lichtmaschine nicht (oder viel zu wenig) lädt. Bei der Abholung, 60km mit roter nummer, war das natürlich n riesen Spass^^
Während der fahrt geht zwar die Ladekontrolleuchte aus, Die Batterie wird trotzdem nicht geladen! Ladekontrolleuchte geht aber!
An der Klemme D+ liegen 11,3 V an (Batteriespannung 12,4V), habe quasi über 1V Verlust, ist das noch im Rahmen oder reichen die 11,3 V nicht aus als erregerspannung?
Lichtmaschine soll trotzdem ne neue rein, die Lager sind verschlissen und ächzen vor sich hin..
Außerdem hab ich festgestellt das 2 Wasserkühler verbaut sind, einer vor der Zahnriemenabdeckung, der andere hinter dem Klimakühler. Sind die 2 Kühler normal in Reihe verlegt? Der vor der Zahnriemenabdeckung ist gar nicht angeschlossen... Ist da auch nochmal n Thermostat dazwischen oder sind die einfach so zusammengelegt? Was is der Sinn dahinter?
Das wärs soweit mal von mir
LG Martin