Audi Cabrio Scheinwerfer (DE, V6, oder was?)

  • Hallo miteinander,



    erster Post und gleich komme ich mit einem Problem an... :(


    Habe die Suche bemüht, aber irgendwie nichts gefunden, was auf mein Problem passt, daher nun als neues Thema:
    Habe mir vor etwas über einem Jahr ein Cab (2.0E, BJ97) von gebraucht gekauft. Verbaut waren/sind DE-Scheinwerfer.
    Nun kam die Zeit des TÜVs und mein Werkstattler erzählt mir, dass meine Scheinwerfer kaputt sind. Die Leuchtweite lässt sich nicht regulieren, dass wäre sogar provisorisch repariert worden... (Was genau ist, kann ich leider nicht sagen, denn von technischen Dingen verstehe ich gelinde gesagt garnix... :thumbdown: )
    Auf jeden Fall brauche ich jetzt neue Scheinwerfer, habe ein bisschen rumgeschaut und muss ganz ehrlich sagen, dass mir DE's momentan einfach das Portemonnaie sprengen - daher meine Frage:
    Passen z.B. V6-Scheinwerfer (aus nem Cabrio/Coupe) problemlos, sprich: ohne Umbauarbeiten, Steckertausch oder ähnlichem?


    Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten!
    Schöne Grüße aus Rosenheim
    Dominik :rolleyes:

  • ja, passt alles.
    Aber ich würd mir die DE´s trotzdem erst nochmal anschauen bevor du dir die umbauen lässt

    Walter Röhrl fuhr mit seinem S1 in knapp 11min. den Pikes Peak hoch
    und da behaupten die bei BMW wirklich sie hätten die Freude am Fahren erfunden !!!...
    ?(



    Helden werden geboren.
    Legenden werden unsterblich.
    Momente werden unvergesslich.
    Audi 90 20V Turbo

  • Es kommt auch darauf an, ob die elektrische Seite spinnt oder ob man die 1.0% nicht manuell einstellen kann.


    V6 und DE sind ohne Probleme tauschbar, wenn man gerne schraubt ist das auch schnell erledigt. Wenn dir die V6 Scheinwerfer reichen, dann kann du dir ja gebrauchte holen in gutem Zustand und die DE Scheinwerfer verkaufen mit den Mängeln. Teilweise sind da enorm hohe Preise bei gebrauchten / defekten.

  • Sollte an den De´s nichts mehr zu Retten sein zumindest für den Tüv würde ich mir gebrauchte V6 Scheinwerfer holen für den Tüv einbauen und danach wieder die De´s einbauen bis zum nächsten Tüv


    Hätte da noch einen günstigen Satz V6 Scheinwerfer bei Interesse kannst du mir ja eine PN schreiben sind auch im Marktplatz zu Finden .


    Aber interessant zu Wissen währe wo wirklich das Problem Liegt vielleicht wurden ja die Halter geflickt ?

  • Guten Morgen und Danke für die ganzen Antworten!


    Bei den DE's lässt sich wie gesagt die Leuchtweite nicht einstellen - sie nach dem TüV wieder einzubauen wäre nicht ratsam, da die Scheinwerfer "in die Baumwipfel" scheinen. Für mich als technischen Volldeppen ist das schwer mit den genauen Worten zu erklären... :wacko:
    Auf jeden Fall lassen sie sich nicht einstellen, leuchten auf einer Höhe ähnlich dem Fernlicht, und laut meinem Mechaniker wäre an der Mechanik im Inneren irgendwas kaputt...


    Wenn jemand die defekten DE's möchte, dann kann er mir gerne Bescheid geben... :D


    Harry77: hast PN!

  • Sollte an den De´s nichts mehr zu Retten sein zumindest für den Tüv würde ich mir gebrauchte V6 Scheinwerfer holen für den Tüv einbauen und danach wieder die De´s einbauen bis zum nächsten Tüv


    Toller Tipp...
    wenn sie nicht durch den Tüv kommen dann leuchten sie nicht dahin wo sie sollen. Den Mädels am Straßenrand brauchst nicht genauer ins Gesicht leuchten und den Gegenverkehr brauchst schon garnicht blenden!
    Und für einen selbst ist es natürlich auch nicht besser, wenn die Straße dunkel bleibt. In der Werkstatt schon genug erlebt und auch so drumrum. Auf der Suche nach dem A6 einen Probegefahren mit Automatik einer Firma, der Scheinwerfer auf Beifahrerseite hat extrem nach oben geleuchtet... da kann man den gleich aus lassen.


    Daher ist es schon ratsam, wenn du sie nicht repariert bekommst, man nicht irgendwelche Teile an den DE tauschen kann damit sie wieder richtig funtkioneren, zu den günstigeren V6 Scheinwerfern zu greifen.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • PhysX@Rothaus gut das ist natürlich was anderes jetzt wo Gerstl83 das näher erläuterte wie die Lampen leuchten scheint mir die Idee doch nicht mehr Ratsam .


    Hatte mir das Problem nach den ersten aussagen etwas anders vorgestellt nicht so schwerwiegend dacht es währe evtl. die Leuchtweitenregulierung .


    Aber in dem fall hast du selbstverständlich Recht

  • Wenn die Werkstatt schon sagt der ist hinüber, werden die ihn dann nimmer gescheit eingestellt bekommen haben, bzw. erst überhaupt nicht.
    Gut da bleibt immer noch die Option der Zuständige in der Werkstatt hatte keinen Plan, aber Scheinwerfer dürfte da nicht so das Problem darstellen. Was anderes wenn er gemeint hat, du darfst den gerne gratis da lassen ;) Vllt kennt der einen der einen sucht.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • Muss er nicht auch die eine Pinbelegung am Auto wieder umstöbseln..da gabs einen Unterscheid zwischen den V6 und den De Scheinwerfern.
    Da bei den De's bei Fernlicht ja das Abblendlicht anbleibt und bei den V6 Scheinwerfern nicht..erinner mich da dunkel als ich damals von V6 Lampen auf De's umgestiegen bin.
    Grüße


    hab dir nochmal mal den Link dazu angehängt;)
    http://www.audi-cabrio-club.in…l&cat=34&id=10&artlang=de

  • nein damit der abblendlichtfaden AN bleibt ^^


    die H1 fürs fernlicht gehen zusätzlich an... :grumble:

    "Ich habe so wenig gelebt, dass ich zu der Vorstellung neige, ich würde niemals sterben; kaum zu glauben, dass sich ein Menschenleben auf so wenig beschränken kann;
    trotzdem stellt man sich vor, dass früher oder später doch etwas geschehen wird. Ein schwerer Irrtum. Das Leben kann durchaus leer und kurz zugleich sein."

    – Michel Houellebecq

  • Vielleich ist einfach das Plastik im Scheinwerfer oben kaputt. Ich rede von der Einstellschraube die entweder mit Imbus oder Kreuz eingestellt werden kann. Wenn das was rundgedreht wurde, war es das mit einstellen..


    Wenn er von DEs auf V6 zurückrüstet muss er den Pin so umstecken damit das Abblendlicht bei Fernlicht ausgeht...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!