Das ist hier die Frage!
was meint ihr, sieht der Audi 90 mit dem Orginalen 4 füssigen "Alu-Flügel" besser aus oder soll ich ihn lieber Weglassen ? (momentan ist er Flügellos..)
grüße dom
ps. :http://s4.directupload.net/file/d/1448/s42byyvn_jpg.htm
Das ist hier die Frage!
was meint ihr, sieht der Audi 90 mit dem Orginalen 4 füssigen "Alu-Flügel" besser aus oder soll ich ihn lieber Weglassen ? (momentan ist er Flügellos..)
grüße dom
ps. :http://s4.directupload.net/file/d/1448/s42byyvn_jpg.htm
Hubraum statt Spoiler
lackier lieber die grauen leisten wieder mal schön schwarz
würde noch besser kommen als ein spoiler
edit: ich tu meine immer einfettn, dann sind auch schon schwarz und haben nicht immer solche grauen streifen drin *nein ich bin kein schummler, meine sind noch immer so schön schwarz *
das war wieder sooo klar von euch beiden! *gg
Manuel, ich weiß bis heute nicht wie ich die dinger Langlebig Schwarz" bekomme, lackieren sit eher doof..muss man ja Grundieren u.s.w und einfetten hält wieder nur 3 Tage
Ideen ?
Ohne Spoiler. Der zerreißt mMn die dezente Seiten-Linie vom Audi. Ich würd ihn lieber dezent halten. Emil's 90er gefällt mir z.b. sehr gut.
greetz
Ich benutze ein Mittel von Sonax. Nennt sich Kunstoff Neu. Die Verpackung und das Auftragen erinnern mich irgendwie immer an Schuhcreme. Das Zeug deckt sehr gut und hält auch recht lang. Bin damit sehr zufrieden.
Den Spoiler würde ich weglassen. Ohne gefällts mir auch besser.
also meine schuhcreme ( ) hält ca. 3 wochen an den leisten! marke weis i gar net
hab ich mir bei einem shopingcenter andrehen lassen! hält aber und die leisten schaun aus wie neu (guck galerie, polierpics von mir
)
des bild geht leider net -.-
aber generell bin ich gegen spoiler
ich benutze das zeug von Sonax auch schon seit Jahren und finde es ist eines der besten Mittelchen auf dem Markt für solche Zwecke.
zu deinem Spoiler würde ich sagen dass in erster Linie nur DIR dein Audi gefallen muss und deshalb solltest du es so machen wie du meinst aber der originale Flugzeugaluminiumspoiler hat den Nachteil dass er durch die verzinkte Heckklappe geschraubt wird was ich gar nicht leiden kann und deshalb habe ich mich damals bei der Suche für den Heckspoiler von Kamei entschieden den es auch ab Werk gegeben hat und der ohne zu bohren befestigt wird. Ich habe meinen so installiert dass ich ihn ohne Spuren jederzeit demontieren kann und je nach Laune mal mit und ohne unterwegs sein kann. Jedoch fahre ich jetzt schon lange mit herum weil er die Übersichtlichkeit nach hinten beim einparken stark verbessert
.Der einzige Nachteil an dem Ding ist dass er aus relativ weichem Material besteht falls du beim rückwärts durch die Stadt fahren mal einen Fussläufer übersiehst
.Es besteht das Risiko dass der Lack auf dem Teil irgentwann den Weichmacher ausdunstet und anfängt zu reissen aber ich fahre mit meinem bereits seit 2001 herum und da reist nichts ausser an der winzigen Stelle wo mein Kumpel immer mit dem Finger rumdrückt weil er so weich ist
da hat hupsasa natürlich recht..nur dir muss der gefallen !
Ohh .... Danke
wahrscheinlich geklemmt....aber ich finde nur den Orginalen richtig "schön" .-)) Muss leider diesen Kamei als "nichtschön" deklarieren, aber so sind sie halt die geschmäcker *gg
Ich weiß das er mir gefallen muss, aber ich find beides Verdammt gut, und Stylisch...deshalb weiß ich nicht wo ich "hinkomme" *gg
genau den selben hat ich auf meinem 80er auch,aber der hat gleich am ersten wochenend bei mir das fliegen gelernt
war in der mitte verklebt & aussen verklemmt & durch mittlerweile verrotteten schrauben ging der nur noch mit gewalt ab,nen vorbeilaufender hat hämisch gefragt og das nen heckflügel war,der übern parkplatz segelte
der einzige der mir so einigermassen gefällt,is die dreiteilige lippe,die an kofferraumdeckel & kotflügel montiert wird ?!
is halt geschmackssache & wers dir so jut gefällt dann bohrmaschine zur hand & rauf mit dem ding
meinen segen sollst haben,dann hab ich wenigstens chancen mit meinem beulchen deinem 90er den rang ab zu laufen :phatgrin:
zum schwarz machen kann ich ausn baumarkt(bei uns ists TOOM,wo ichs zeug her habe),eine schwarzrote Plastikpulle empfehlen,da steht ganz groß Stoßstangenschwarz drauf.ist mit nem kleinem Schwamm dran und hält sehr lange und ist sehr ergibig.man kanns sogar mitn pinsel auftagen.hatte das vor dem lackieren drauf.
Tja zum Spoiler kann ich leider auch nur sagen,das beides gut aussieht.ich habe meinen drauf gemacht als ich noch keine verspoilerung dran hatte,da wollte ich ihn unbedingt haben,weils für mich irgenwie besser aussah,jetz wäre es mir egal ob mit oder ohne.Markierungen sind ja vorgegeben,wenn man genau hin schaut.nur mal nebenbei
ah, sehr gut zu wissen (das mit den Makierungen....) Irgendwo an der schweißnaht oder ?
Mit dem Stoßstangenschwarz muss ich schaun,hört sich sehr interessant an! Find ich das bei den Farben oder wie ?
(Hab mir auch überlegt das mit unsere neuen Wagner Sprühpistole ganz leicht schwarz anzudampfen....müsste eigentlich gut aussehn.....eigentlich.....
ich glaub aber ich lass den Spoiler weg, jetzt hab ich schon einen Ohne, werd mir aber einen in Keller legen (für schwere zeiten...)
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!