Welchen BKR brauche ich?

  • Moin!


    Ich brauche einen neuen Bremskraftregler für meinen Audi 80 Typ89


    Eingebaut ist der 443614151G.
    Welche Kenngrösse müsste der haben?


    In der AKTE gibt es für den nämlich keine Nachfolgenummer. Im Zubehör angeblich schon. Nämlich die H und A.
    A ist aber für eine andere Motorisierung laut AKTE.


    Und im Internet wird mal 8/4 und mal 8/5 angegeben.
    Auf dem regler selber steht bei mir 48. Daher schliesse ich mal auf 8/4.


    Fahrgestellnummer mal für alle die nachgucken wollen:
    WAUZZZ8AZLA178602
    Motor: JN
    Getriebe: KAS - 3A


    Wäre super, wenn Ihr mir helfen könntet!


    Danke und Gruß,
    Ben

  • Danke schonmal.

    Also das Modelljahr ist 1990 und den MKB ist JN. Welches Getriebe genau verbaut ist, kann ich gerade nicht sagen, aber es ist ein 5 Gang Handschalter.

    Bei mir war ursprünglich der Bremskraftregler 443614151A verbaut und ich habe gestern auf einem Schrottplatz den Bremskraftregler 443614151G ausgebaut und wollte heute nachschauen, ob ich den auch verbauen kann, da ich ich keinen BKR mit derselben Teilenummer finde.

  • Ich finde 443 614 151 H Bremskraftregler für MDJ 90.

    Getriebe und Motor spielen hier wohl keine Rolle, außer NM und 7A.

    Woher hast du deine TNs?

    Falls vom Regler abgelesen, dass MUSS nicht zwingend die TN sein.

    Teilweise, aber halbwissen, ist das eine interne TN.


    Wichtiger ist die richtige Einstellung.

    Da kann ich nur auf die Audi Werksanleitung verweisen.

    Ist habe mal ewig nach Wasweißichfürbücher eingestellt, und es war immer falsch.

    Damals ein SD, sehr selten.

    Der war halt im den einschlägigen Büchern nicht enthalten.

    In der Werkanleitung stand er drin, ein völlig anderer Wert, den eingestellt und plötlich funktionierte es.


    Was du noch gar nicht gesagt hast, warum du den Regler brauchst?

    Es ist zwar ein bissl "russisch" oder afrikatnsch, aber man kann versuchen der Regler zu öffnen.

    Da ist keine Raketentechnik drin.

    Zwei Ventile- Oringe-

    Ggf. kann man den alten retten.....

  • Also die TN habe ich vom Regler abgelesen. Und den Regler brauche ich, da beim Ausbau (die Ventile waren fest und sollten wieder gängig gemacht werden) die Schraube von dem Hebel im Regler abgebrochen ist. Ausbohren hat nicht wirklich geklappt, da 5 Bohrer(auch gute) stumpf geworden sind. Der besorgte BKR ist jetzt eingebaut, aber da ich noch Bremsschläuche wechseln muss und es da heute auch Probleme gab, konnte ich die Funktion noch nicht testen. Ich hoffe, dass die Werte zum Einstellen, falls es jetzt funktioniert trotzdem, passen. Ansonsten muss ich mir nochmal irgendwas für den alten BKR überlegen. Wo hast du die Werksanleitung denn her? Die wäre dann bestimmt gut, wenn ich dann mal zum Einstellen komme.

  • die Werks Anleitung habe ich von ebay, ich meine Microfiche. Dann braucht man ein Lesegerät, das wurde einem mal nachgeworfen vor Jahren.

    An dem Blech, an dem auch die Feder angreift, dort konnte ich immer den Bolzen ausschlagen. Dann war der Weg nach innen frei. Danach habe ich eine Schraube und 2 Muttern gekontert.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!