da das ja ein übelster Akt ist den Wärmetauscher zu wechseln..
kann man den denn vorher irgendwie checken bevor ich das auto auseinander nehme?
Lüfter springt bei mir so bei 107° an
aber mittlerweile funzte letztens sogar der Lüfternachlauf, was vorher nicht der Fall war hat sich iWie von selbst repariert)
Motorkühlung funktioniert nicht, brauche Hilfe!!!
-
-
Na wenn er so brutal heiß wird bis der Lüfter anläuft, dann wundert mich auch nicht dass der Nachlauf auf einmal funktioniert. (Wird ja viel heißer im Motorraum wie normal)
Ich würde erstmal Vergleichsmessungen machen und kucken, ob das wirklich 107°C sind. Vlt stimmt auch nur die Anzeige bei dir nicht bzw. wurde ein billig Multifuzi verbaut. Wie gesagt, normal muss das bei ca 95°C sein.
Herausfinden ob der HWT wirklich zu ist, wird wohl nicht ganz einfach sein, da mir keine Vergleichswerte bekannt sind. Beim Kühler wusste ichs halt, da ich beim B4 schonmal gespült hatte wegen G12++ umstellung und wusste daher, dass nahezu kein Widerstand vorhanden sein darf.
Wobei ich da gerade eine Idee habe:
HWT testweise überbrücken und kucken was passiert. So wie hier:
HWT von FloeliDabei natürlich den Schlauch nicht knicken oder sowas, sonst erhöht sich der Widerstand wieder. Wenn es mit dieser Konstruktion weg ist, dann weißt wo dein Fehler liegt...
MfG Steffen
-
Hallo zusammen,
meine Problemliste wird leider immer länger. Das will
irgendwie kein ende nehmen. Ich habe neulich mit einem Kumpel nach dem
Kühlerproblem geschaut. Er wollte testen ob der Kühler im Bereich des
Thermoschalters überhaupt warm wird, denn sonst schaltet der den Lüfter ja
nicht zu.Um den Motor etwas warm zu fahren, sind wir ein ganz kleines
Stück gefahren. Dabei wurde das Klackern plötzlich viel schlimmer. Es hört sich
an als würde oben was gegen den Deckel vom Motor schlagen. Im Leerlauf hört man
es eigentlich nicht, sondern erst wenn man ein wenig Gas gibt. Und er hat jetzt
auch nicht mehr richtig Gas angenommen. Beim Beschleunigen stockt der Motor
immer wieder kurz und man beschleunigt dadurch auch nur ganz langsam.Jetzt verzweifle ich wirklich dran, da auch der Verkäufer
das Auto nicht mehr zurück nehmen will.Jemand von euch eine Idee, woran es liegen könnte?
Hoffe das Ihr mir ein wenig helfen könnt,
Liebe Grüße
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!