Moin Leute,ich bin neu hier. Ich hab mir vor 2 Wochen ein Audi Cabrio mit MKB: AAH zugelegt. Leider ist mir auf dem Heimweg nach dem Kauf direkt der Kurbelwellensimmering an der Zahnriemenseite weggeflogen. Erst hat mich das nicht so gestört,weil damit zumindest klar war wo er das ganze Öl gelassen hat,das der Vorbesitzer immerwieder vermisst hat. Aber mittlerweile hab ich schon rausgefunden,dass man schonmal für den Zahnriemenwechsel Spezialwerkzeuge braucht . Nun hat mir ein erfahrener VW/Audi Schrauber noch gesagt das es auch irgendeinen Halter für das Kurbelwellenrad geben muss,damit man die Zentralschraube lösen und den Simmerring wechseln kann. Wisst ihr ob dieses Werkzeug bei VW eine Nummer oder eine spezielle Bezeichnung hat ? Oder gibt es eine andere Lösung für die Demontage des Kurbelwellenrades ?
Ich freu mich über jeden Tip ,der mir bei der Reparatur hilft.
Gruß Sascha
Kurbelwellensimmering muss gewechselt werden beim AAH
-
-
Hi,
genau das gleiche ist bei uns auch passiert. Also es gibt bei den V6 keine Zentralschraube wo du einen Mega Gegenhalter brauchst, wie zb. beim 5 Zylinder. Was du brauchst sind zwei Teile.
1. Fixierschraube VAG 3242. Die ist lediglich dazu da, dass die KW sich nicht verdreht.
2. Nockenwellenfixierung VAG 3243. Hier werden beim ZR montieren die NW exakt ausgerichtet.Weiterhin wird ein Abzieher benötigt, da die NW Räder vom Konus abgezogen werden müssen. Es gibt im Netz Anleitungen dazu, wie man den Zahnriemen bei den V6 wechselt (Oder im ETZOLD stehts auch drin). Einfach mal googeln oder das Buch kaufen. Sauber arbeiten ist übrigens das A und O, Pfusch wird hart bestraft an der Stelle. Am besten jemand zur Seite nehmen, der schonmal nen Zahnriemen gewechselt hat und die Anleitung dazu im Netz besorgen, dann geht das schon.
MfG Steffen
-
Ich bin auch KFZ-Mechatroniker, aber der VW Spezi wird mit anwesend sein. Wie bekomm ich die Schraube unten denn raus ??? Ich muss das Rad doch irgendwie festsetzen um die schraube zu lösen oder nicht ?
-
-
Da ist doch unten das Zahnrad für den Zahnriemen,das wird duch eine Schraube gehalten und das Rad muss runter um den Simmering zu tausche oder nicht???
Gruß -
Hi,
du hast recht. War Blödsinn von mir. Die Zentralschraube muss raus, wenn du an den Simmering willst. Hatte nur den ZR Ausbau im Kopf...
Hier hab ich was im Netz gefunden: Klick
Ist schon eine Weile her bei uns und ich kann mich echt nicht mehr so richtig erinnern, was wir da alles gemacht hatten.
MfG Steffen
-
Hey cool, vielen Dank ! Ich weiss nur nicht warum ich das nicht gefunden habe.... So wie es aussieht brauch man wohl das Zahnriemenwerkzeug und dann kann man unten die Schraube lösen. Meimn VW Spezi war der Meinung,der Dorn der in gegen die Kurbelwelle geschraubt wird,würde dabei brechen.
Gruß
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!