Trommelbremse ungleich einstellbar??

  • Hy


    So nun geht es heute mal um den B3 meiner holden.
    Sie hat hinten extrem abweichende Bremswerte,nun die frage warum?
    es gibt eigentlich nur 2 möglichkeiten oder?
    Möglichkeit eins ,der nachsteller stellt nicht mehr nach
    möglichkeit zwei der Radbremszylinder hinten links defekt.
    --oder liege ich falsch???
    Aber der radbremszylinder ist doch nur bei betätigung des fusspedals aktiv,nicht aber bei der Handbremse?
    kann man links irgendwie nachstellen??
    falls wichtige,die abweichung ist bei beiden bremsen sprich fussbremse und handbremse,allerdings ist der unterschied bei der handbremse
    grösser.


    gruss olli

  • Handbremsseil kann auch fest sein (das wäre die dritte möglichkeit)
    Mach die Bremse erstmal ordentlich Sauber, danach fettest Du die beweglichen Teile (nicht die Beläge auf der Reibfläche einsauen!!!!)
    Wenn Du die Bremse offen hast, kontrolliere auch mal die Radbremszylinder. oftmals ist es, das einer der Kolben fest ist, dann werden neue Zylinder fällig.
    Allerdings wenn Du keine Ahnung von der Bremse hast, lass besser die Finger von, da das Bremssystem lebenswichtig ist!!!

  • Ich mache meine bremsen immer selber,ist ja wohl kein Hexenwerk.
    Allerdings fahr ich seit gefühlten 200 jahren keine trommeln mehr und an trommeln darf sich
    mein schwager rumärgern.
    Haben erst vor 2 wochen nen skoda V+H neue bremsen gegönnt.


    Aber nachstellen von aussen geht nicht oder wie??


    Naja dann check ich mal das seil.

  • JO wie beim Skoda also.
    hmm vielleicht innen so verdreckt das er nicht nach rutschen kann.
    Naja wird wohl so sein das doch 2 mal zerlegt wird,einmal schauen und dann rep.


    ok mercy


    Beim Corsa hatten wir mal ähnliche Probleme.
    1. der Radbremszylinder war auf einer seite defekt.
    2. die Mutter des Nachstellers war so fest, dass nichtmehr nachgestellt werden konnte.
    Der ganze Bremsstaub setzt sich mit Pech etwas ins Gewinde und die Mutter dreht darüber. Dann ist Ende.


    Wenn die Radbremszylinder nicht defekt sind und das System etwa gleich ist,
    dann einfach Gewinde säubern, mit ner Handsäge vorsichtig durchgehen und wieder einbauen.


    So hats beim Corsa auch geklappt.

  • Für mich stellt sich die frage,hat der Radbremszylinder was mit der Handbremse zu tun?
    Eigentlich doch nicht oder? RBZ wird hydraulisch ausgefahren Handbremse wird via seilzug betätigt.


    Momentan erscheint mir die wahrscheinlichkeit am grössten das die "nur" verdreckt ist und sich deshalb nicht nachstellt.
    Aber werden wir sehen,am donnerstag kommt da schwager der darf dann hinten machen und ich mach vorne.

  • Eigentlich hat der Radbremszylinder nichts direkt mit der Handbremse zu tun. Wird vermutlich nur verdreckt sein.
    Son Satz für die Trommelinnereien kostet aber nicht viel, selbst die RBZ sind ziemlicht günstig zu bekommen. Machste einfach alles neu und baust es mit Kupferpaste o.ä. an den mechanischen Kontaktstellen (ausgenommen Bremsbelag/Trommel ;) ) wieder zusammen. Dann sollte es eigentlich passen, vorausgesetzt der Handbremszug ist nicht vergammelt und die Bremsleitungen sind vernünftig entlüftet.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!