Nabendeckel kleben

  • hallo,
    ich hab mir vier nabendeckel in der Größe 60 mm von der Bucht geholt, sehen fgut und robust aus, nur der Deckel besteht aus zwei Teilen, das Logo aus Alu wird praktisch auf Plastikdeckel geklebt.
    Da ist schon ein Klebfolie, aber ob die hält? :hmm:
    Oder sollte ich lieber am Rande, wo etwa zwei/drei mm Platz ist, noch was dazu hintun? Und was? Denke SEkundenklaeber ist zu trocken, wird mit der Hitze spröde.. Silikon vielleicht?
    Hat jemand einen Tipp oder Erfahrung?

  • Der Acrylkleber hält auch so bombenfest. Mach nur den Untergrund sauber, fettfrei und rauh etwas an. Ansonsten hält das!

    B4 Limo 2,8 Quattro - der Bolide ist verkauft
    B4 TDi 1,9 Chiptuned - Winterfräse und Alltagshure
    Cabrio NG vulkanschwarz - Schönling auf 18"
    Audi A4 B5 2,5 TDi Quattro - fast Vollausstattung

  • Loctite ist zu empfehlen. Da gibts auch nen Sekundenkleber für Verbindungen zwischen Metall und Kunststoff. Hab da jetzt allerdings keine Artikelnummer im Kopf. Und was Gelartiges würde ich nehmen. Sekundenkleber gibts ja dünne wie Wasser und etwas dicker wie Gel.

  • Du hast mich falsch verstanden! Du brauchst keinen zusätzlichen Kleber, wenn der Originale noch drauf ist.
    Ansonsten kannst du jeden 2-Komponenten Kleber benutzen.


    Gruss

    B4 Limo 2,8 Quattro - der Bolide ist verkauft
    B4 TDi 1,9 Chiptuned - Winterfräse und Alltagshure
    Cabrio NG vulkanschwarz - Schönling auf 18"
    Audi A4 B5 2,5 TDi Quattro - fast Vollausstattung

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!